Hallo zusammen
ich hab meinem Dahon Mu P8 eine Beleuchtung spendiert.
das system heißt Relight Sl 150 und funktioniert über Induktion!
die Lampen werden einfach mit auf die Achse des Rades gespannt, die Magneten in die Speichen gehängt/geschraubt und fertig!
Im Faltvorgang werden keine Kabel geknickt und die Lampen sind nicht im Weg. Eine der beiden Lampen habe ich "verkehrtherum" montiert, damit ich die Seite wechseln konnte und die Lampen nach dem falten so immer Außen sind.
Durch die 20" Räder dreht das Rad häufiger um die Achse als bei größeren Rädern, wodurch mehr Strom/Licht erzeugt wird. Schon Beim schieben des Rades leuchten die beiden Lampen fast auf Maximum. Zum gesehen werden reicht die Beleuchtung locker aber gegen einen gescheiten Scheinwerfer, der über einen Nabendynamo betrieben wird kann die Relight nicht anstinken!Die Relight leuchtet kurz(ca. 10) dunkler werdend nach. Dadurch das keine Reibung da ist, wie zum Beispiel bei einem Radlaufdynamo ist der Energieaufwand sehr gering!Man spürt die Lampen eigentlich nicht (auf dem Tacho merkt man dann aber das der Durchschnitt um 1-2km/h fällt)
einziges Manko: nach STVO ist das Teil nicht zulässig bzw. nicht genug! Aber da fallen ja auch fast alle LED's drunter.
Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Nein, auch dynamobetriebene Anlagen nutzen heutzutage LED. Der Unterschied liegt nur im Stromlieferanten. Allerdings würde ich auch bei Akku oder anderweitig versorgten Anlagen immer auf die Zulassung (für Rennräder) achten. Sie stellt einen gewissen Qualitätsstandard sicher (nicht blinken oder blenden). Bei Relight wäre es mit der neuen RL770 gegeben.einziges Manko: nach STVO ist das Teil nicht zulässig bzw. nicht genug! Aber da fallen ja auch fast alle LED's drunter.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
es spielt bei der SL 150 auch noch eine Rolle, das die Lampe auf Achshöhe ist und nicht oberhalb des Rades....
ich wollte hier nicht auf STVO-Zulassungen eingehen. die haben halt viele Lampen nicht (aus egal was für Gründen!)
für mich war halt der Preis(<40€) wichtig und das ich keine Batteriebetriebene Lösung habe (ich vergesse Batterielampen überall und habe sie nie wenn ich sie brauche).
ich wollte hier nicht auf STVO-Zulassungen eingehen. die haben halt viele Lampen nicht (aus egal was für Gründen!)
für mich war halt der Preis(<40€) wichtig und das ich keine Batteriebetriebene Lösung habe (ich vergesse Batterielampen überall und habe sie nie wenn ich sie brauche).
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di Mai 03, 2011 11:29 am
- Faltrad 1: Dahon Bullhead
- Geburtsjahr: 1968
- Wohnort: Achim bei Bremen
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Diese Beleuchtungsart bekommst Du in Dänemark in jedem Supermarkt für vielleicht 15€.
Ich habe dort noch keine andere Fahrradlampe gesehen. Die Dinger sind für den Preis wirklich klasse.
Ich habe dort noch keine andere Fahrradlampe gesehen. Die Dinger sind für den Preis wirklich klasse.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
@ astonwalle
"Diese Beleuchtungsart bekommst Du in Dänemark in jedem Supermarkt für vielleicht 15€."
..das ist interessant..! Die original reelights fahre ich schon längere Zeit am Strutt Worksong und bin sehr zufrieden damit. Bei Überlandfahrten ohne Straßenbeleuchtung ist aber ein Zusatzlicht vorne gut, das nach hinten ist völlig ausreichend, wenn man die doppelte Anzahl von Magneten im Rad verbaut hat.
http://www.flickr.com/photos/karlosofsyston/4511020220/
Da ich ab und zu mal in Dänemark bin - bzw. Kollegen von mir - werde ich mir mit Sicherheit einmal ein 15 Euro-Angebot zukommen lassen, denn ich vergesse auch schon mal die Akku-Beleuchtung und dann hat man in jedem Falle eine Art Notbeleuchtung am Rad.
Gruß TIL
"Diese Beleuchtungsart bekommst Du in Dänemark in jedem Supermarkt für vielleicht 15€."
..das ist interessant..! Die original reelights fahre ich schon längere Zeit am Strutt Worksong und bin sehr zufrieden damit. Bei Überlandfahrten ohne Straßenbeleuchtung ist aber ein Zusatzlicht vorne gut, das nach hinten ist völlig ausreichend, wenn man die doppelte Anzahl von Magneten im Rad verbaut hat.
http://www.flickr.com/photos/karlosofsyston/4511020220/
Da ich ab und zu mal in Dänemark bin - bzw. Kollegen von mir - werde ich mir mit Sicherheit einmal ein 15 Euro-Angebot zukommen lassen, denn ich vergesse auch schon mal die Akku-Beleuchtung und dann hat man in jedem Falle eine Art Notbeleuchtung am Rad.
Gruß TIL
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Ich finde das eine geniale Ergänzung für einen Hänger. Da braucht man ja meist nur ein Rücklicht und müsste sich weiter um nix kümmern.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Mir (und bisher auch der Polizei) reicht diese Beleuchtung als komplett Leuchte aus! Aber ich bin zu 99% innerstädtisch unterwegs und wenn man dann noch Nachtfahrten mit rein rechnet dann brauch ich eigentlich nie einen Scheinwerfer um selber zu sehen!
Wegen zwei zusätzlicher Magnete: halte ich bei 20" Rädern nicht für nötig! Wie gesagt, schon bei ca. 4-5km/h läuft die Lampe bei mir schon hell! Für Anhänger kann ich mir das teil super vorstellen!
Wegen zwei zusätzlicher Magnete: halte ich bei 20" Rädern nicht für nötig! Wie gesagt, schon bei ca. 4-5km/h läuft die Lampe bei mir schon hell! Für Anhänger kann ich mir das teil super vorstellen!
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Auch innerstädtisch gibt es schlecht- und unbeleuchtete Straßen und Parks. An der Beleuchtung zu sparen finde ich das falsche Ende.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
die Alternative, um ohne Batterien und immer Licht zu haben:
Vorderrad mit mittelmäßigem Nabendynamo: 50-100€ (Einspeichen lohnt da nicht!)
Scheinwerfer: 30-100€
kabel und Zubehör: ~5€
Rücklicht: 20-60€
wir sprechen hier also von mindestens 100€ eher >200€.
gegen 35€ Komplettbeleuchtung?
Jetzt komm mir nicht mit billigen Radlaufdynamos und so! die Taugen auch nicht mehr als zum gesehen werden!
ich weiß nicht wo das falsche Ende zum sparen ist aber hier ist es meines Erachtens nicht, gerade wenn man berücksichtigt, das diese Lösung immer dabei ist, wenig Ausfall hat und IMMER an ist! Klar ist ein Scheinwerfer mit über 30Lux was feines aber wenn das ganze dann 1/3 des Fahrradpreises kostet(mein dahon Mu P8 hat 600€ gekostet) ....
Vorderrad mit mittelmäßigem Nabendynamo: 50-100€ (Einspeichen lohnt da nicht!)
Scheinwerfer: 30-100€
kabel und Zubehör: ~5€
Rücklicht: 20-60€
wir sprechen hier also von mindestens 100€ eher >200€.
gegen 35€ Komplettbeleuchtung?
Jetzt komm mir nicht mit billigen Radlaufdynamos und so! die Taugen auch nicht mehr als zum gesehen werden!
ich weiß nicht wo das falsche Ende zum sparen ist aber hier ist es meines Erachtens nicht, gerade wenn man berücksichtigt, das diese Lösung immer dabei ist, wenig Ausfall hat und IMMER an ist! Klar ist ein Scheinwerfer mit über 30Lux was feines aber wenn das ganze dann 1/3 des Fahrradpreises kostet(mein dahon Mu P8 hat 600€ gekostet) ....
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Relight Sl -> ideale gesehenwerden Beleuchtung
Also ICH finde dieses Lösung genau richtig, gerade von den wichtigen Faktoren: perfektes gesehen werden, immer an, kein Akku, total problemlos. Dazu ist es leicht. Und kostengünstig. Der Laufwiderstand ist wohl vernachlässigbar. Oder?elvsi hat geschrieben: ich weiß nicht wo das falsche Ende zum sparen ist aber hier ist es meines Erachtens nicht...