Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

was tragt ihr so ? Helme

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Pibach »

alterfalter2 hat geschrieben:..nachdem ich im Stadtverkehr mehr als einmal schwer gestürzt bin und das bei hoher Geschwindigkeit - ..
Hm ok.
Also ich bin noch nie gestürzt.
Und hatte auch noch nie selber eine wirklich gefährliche Situation mit dem Fahrrad.
Und das in Berlin.
Deswegen hab ich vielleicht auch die Schwierigkeit dieses Sicherheits Bedürfnis nachvollziehen. London kenne ich das Radfahren zu wenig. In Paris ist es allerdings wirklich gefährlicher nach meinem Eindruck.
Ich frage mich, ob hier dann Helme etwas bringen? Gibt es dazu Untersuchungen, die sich speziell auf gefährliche Städte beziehen?
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von TomK »

alterfalter hat geschrieben:Gefährlichen Verkehr wird man nicht durch Fahren ohne Helm ungefährlicher machen - wie soll das gehen? Man kann nur durch Arbeit z.B. in Fahrradclubs, dazu beitragen, daß mehr zumutbare Radwege gebaut und Geschwindigkeitbeschränkungen für den motorisierten Verkehr durchgesetzt werden
katapult hat geschrieben:Radwegebau schadet dem Radverkehr ebenso wie Helme. Sie dienen nicht der Sicherheit des Radfahrers, auch wenn er dies subjektiv so empfinden mag
Jetzt schweifen wir vom Thema ab, allerdings ist das vielleicht ganz gut um wieder Gemeinsamkeiten zu finden. Die Allgemeine Zielsetzung ist das Radfahren sicherer zu machen. Fahrradwege dienen wie katapult sagt nicht der Sicherheit - sie dienen dem Komfort. Dies muss nicht unbedingt der Komfort der Fahrradfahrer sein, aber bei guten Radverkehrsanlagen ist es so.

Die ersten Fahrradwege sind von Fahrradvereinen gebaut worden [1]. Heute dienen Fahrradwege vor allem dem Komfort von KFZ. Auch das Sicherheitsempfinden von Fahrradfahrern ist unter diesem Gesichtspunkt zu sehen. Auf einer Radverkehrsanlage an einem Stau vorbeifahren zu können ist auch ein Vorteil.

Komfort wiederum steigert den Radverkehrsanteil und dies - wie wir ja schon in der Diskussion hatten - erhöht wieder die Sicherheit der Fahrradfahrer.

Noch ein Wort zu London - solche Eindrücke können täuschen. Fragt man die Niederländer zu Deutschland denken viele, dass wir hier sogar eine Helmpflicht haben.

[1] http://www.adfc-nrw.de/still-leben-a40/ ... dwege.html
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von superfalter »

alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von alterfalter2 »

@ Pibach
"Hm ok.
Also ich bin noch nie gestürzt.
Und hatte auch noch nie selber eine wirklich gefährliche Situation mit dem Fahrrad.
Und das in Berlin."

..dann fährst Du vielleicht bedächtig und nicht schnell. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen auf dem Rad im Stadtverkehr, wenn einem ganz klar die Vorfahrt genommen oder man wegen Telefonierens mit dem mobile im Auto beim Abbiegen übersehen wird, da sind oft 30 - 45km/h in der Stadt ganz schön flott.
Mit Radwegebau meine ich nicht nur die Erstellung von Radwegen außerhalb der Stadt ohne Anbindung (Parallelführung) an Straßen (http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 7W8I_EZmM0#!), sondern vor allem diese, die nur durch eine farbig abgesetzte Fläche von der Fahrbahn markiert sind, wie in Hamburg an Grindel- und Hochallee und auch in Kopenhagen und London:
http://www.zukunft-mobilitaet.net/2238/ ... icherheit/
Gepflasterte Radwege, wie sie noch vor 20 Jahren in Hamburg entstanden sind und die, die man sich mit Fußgängern teilen muß, sollten rückgebaut werden zu Gunsten farbig abgesetzter Flächen auf der Fahrstraße, wie z.B. in Kopenhagen üblich, das funktioniert: http://www.youtube.com/watch?v=1Bxtdo5F ... re=related

..und übrigens muß jeder, der ein Moped fährt, einen Helm tragen - darüber regt sich niemand auf und keiner zweifelt an dessen Sinnhaftigkeit. Ich bin mit unter schneller unterwegs.

Gruß TIL
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von derMac »

alterfalter2 hat geschrieben:Mit Radwegebau meine ich nicht nur die Erstellung von Radwegen außerhalb der Stadt ohne Anbindung (Parallelführung) an Straßen (http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 7W8I_EZmM0#!), sondern vor allem diese, die nur durch eine farbig abgesetzte Fläche von der Fahrbahn markiert sind, wie in Hamburg an Grindel- und Hochallee und auch in Kopenhagen und London:
http://www.zukunft-mobilitaet.net/2238/ ... icherheit/
Gepflasterte Radwege, wie sie noch vor 20 Jahren in Hamburg entstanden sind und die, die man sich mit Fußgängern teilen muß, sollten rückgebaut werden zu Gunsten farbig abgesetzter Flächen auf der Fahrstraße, wie z.B. in Kopenhagen üblich, das funktioniert
Dein Link beschäftigt sich mit Radautobahnen, das ist nicht das Gleiche wie schmale, farbig markierte Steifen. Die sind zwar besser als externe Radwege, aber häufig trotzdem schlechter als mitfahren im normalen Verkehr. Wenn dann rechts neben der Radspur nämlich eine Parkspur ist sind Unfälle vorprogrammiert
..und übrigens muß jeder, der ein Moped fährt, einen Helm tragen - darüber regt sich niemand auf und keiner zweifelt an dessen Sinnhaftigkeit. Ich bin mit unter schneller unterwegs.
Aber natürlich wird auch über die sinnhafigkeit von Motoradhelmen diskutiert. Der Hauptunterschied besteht aber in der konstruktionsbedingt viel höheren Schutzwirkung dieser Helme. Willst du mit Integralhelm im Alltag 30 - 45 km/h fahren?

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Pibach »

alterfalter2 hat geschrieben: ..dann fährst Du vielleicht bedächtig und nicht schnell. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen auf dem Rad im Stadtverkehr, wenn einem ganz klar die Vorfahrt genommen oder man wegen Telefonierens mit dem mobile im Auto beim Abbiegen übersehen wird, da sind oft 30 - 45km/h in der Stadt ganz schön flott.
Ich fahre schon auch mal schnell.
Gefährtliche Situationen mit Fahrrädern erlebe oder sehe ich hier in Berlin praktisch nie.
Alle Jubeljahre mal.
Autounfälle sind schon häufiger mal live zu sehen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Harry »

alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von alterfalter2 »

@ derMac
"Wenn dann rechts neben der Radspur nämlich eine Parkspur ist sind Unfälle vorprogrammiert"

..da gebe ich Dir Recht, aber das hast Du genauso, wenn keine Radspur vorhanden ist - manche Autofahrer sind eben entweder trottelig oder/und rücksichtslos. Bei einer vorhandenen Radspur rechnen sie v i e l l e i c h t mit einem Radfahrer, ohne eher nicht.

"Der Hauptunterschied besteht aber in der konstruktionsbedingt viel höheren Schutzwirkung dieser Helme. Willst du mit Integralhelm im Alltag 30 - 45 km/h fahren?"

..ich möchte aber auf keinen Fall unbehelmt bei einem Unfall mit einem PKW oder LKW mit dem Kopf gegen dessen Windschutzscheibe knallen - und auf dem Moped fährt man eher mit Jethelm, das ist vergleichbar.

Gruß TIL
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von alterfalter2 »

@ Pibach
"Ich fahre schon auch mal schnell.
Gefährtliche Situationen mit Fahrrädern erlebe oder sehe ich hier in Berlin praktisch nie."

..das kann schon sein; ich war erst ein paar Mal mit dem Faltrad in Berlin unterwegs und da ging es meiner Erinnerung nach auf den Verkehrswegen eher gemütlich zu im Gegensatz zu Hamburg -- schön für Dich!

Gruß TIL
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Harry »

alterfalter2 hat geschrieben:manche Autofahrer sind eben entweder trottelig oder/und rücksichtslos
Ich bin nicht sicher, ob Fahrradfahrer weniger trottelig und/oder weniger rücksichtslos sind und ganz ehrlich, wenn man mit 45km/h durch die Stadt jagt, dann provoziert man Unfälle.

edit: das Reaktionsvermögen nimmt im Alter ab. Da wäre eine angepasste Geschwindigkeit vielleicht angebracht.
Antworten