Shimano bringt eine 11 Gang Nabe raus:
http://www.radfahren.de/news/detailansi ... -nabe.html
Neuigkeiten 2010
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Neuigkeiten 2010
Das könnte wirklich eine Konkurenz zu Rohloff werden. Kostet nicht einmal ein Drittel der 14-Gang-Rohloff. Ich warte auf die schwarze Ausführung...
Und bis dahin weiss man mehr über die Qualität der Schaltung.

-
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
- Faltrad 1: Top Gear/BBC
- Faltrad 2: RIP
- Faltrad 3: Danke, Jeremy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Gelnhausen
Neuigkeiten 2010
Solange Bernie die Patente seiner Dose hält,
werden die Mitbewerber niemals wirtschaftlich
an die Speedhub rankommen.
Allerdings ist die neue Shimano sicher ein schwerer
Rückschlag für SRAM und wird die Serienreife der
leichten "kleinen" Rohloff beschleunigen.
Marco
werden die Mitbewerber niemals wirtschaftlich
an die Speedhub rankommen.
Allerdings ist die neue Shimano sicher ein schwerer
Rückschlag für SRAM und wird die Serienreife der
leichten "kleinen" Rohloff beschleunigen.
Marco
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Neuigkeiten 2010
Glaub ich auch nicht, dass die an die Langlebigkeit und Belastbarkeit der Rohloff heranreicht.
Brauchen die meisten aber auch nicht.
Und 300 gegen 1000 Euro ist natürlich ein gutes Argument.
Alfine (8 Gang) und Nexus 8 Premium sollen so auf 40.000 Km ausgelegt sein. Das dürfte für viele Normalradler mindestens für ein Fahrradleben reichen.
Mir hätte für Stadt und Touren die 9 fach von SRAM gereicht, was die Entfaltung mit nem 20 Zoll Falter anbelangt. Wenn sie nur besser funktioniert hätte.
Brauchen die meisten aber auch nicht.
Und 300 gegen 1000 Euro ist natürlich ein gutes Argument.
Alfine (8 Gang) und Nexus 8 Premium sollen so auf 40.000 Km ausgelegt sein. Das dürfte für viele Normalradler mindestens für ein Fahrradleben reichen.
Mir hätte für Stadt und Touren die 9 fach von SRAM gereicht, was die Entfaltung mit nem 20 Zoll Falter anbelangt. Wenn sie nur besser funktioniert hätte.

-
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
- Faltrad 1: Top Gear/BBC
- Faltrad 2: RIP
- Faltrad 3: Danke, Jeremy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Gelnhausen
Neuigkeiten 2010
Glaub ich auch nicht, dass die an die Langlebigkeit und Belastbarkeit der Rohloff heranreicht.
Brauchen die meisten aber auch nicht.
Genau in diese "untere Mittelklasse" sind die Shimano
Dosen positioniert.
Und dort erfüllen sie ihren Zweck auch recht gut.
Wenn Shimano nun nach und nach bei Kettenschaltungen
11 Ritzel bringt (XTR, XT ab 2011) werden die Alternativen
für Vielradler eher kleiner.
Marco
Marco
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Neuigkeiten 2010
Ist das wirklich so verschleißträchtig gegenüber einer 7 oder 8 fach?
Ich bin bei 8 fach ausgestiegen und hab nur noch Dosenantriebe. 8 fach war ne Accera an einem "Alltagstreckingrad" für Einkauf/Besuch/kleine und größere Touren. Die hat sich ganz tapfer ohne Probleme etliche Jahre geschlagen.
Bei 10 oder 11 fach wäre ja eine 2 fach Kurbel wieder interessant. Mit einer Entfaltung so von 1,6 Meter bis 9 Meter komme ich eigentlich überall zurecht. 25% Steigung hab ich unterwegs ja nur selten.
Ich bin bei 8 fach ausgestiegen und hab nur noch Dosenantriebe. 8 fach war ne Accera an einem "Alltagstreckingrad" für Einkauf/Besuch/kleine und größere Touren. Die hat sich ganz tapfer ohne Probleme etliche Jahre geschlagen.
Bei 10 oder 11 fach wäre ja eine 2 fach Kurbel wieder interessant. Mit einer Entfaltung so von 1,6 Meter bis 9 Meter komme ich eigentlich überall zurecht. 25% Steigung hab ich unterwegs ja nur selten.
Neuigkeiten 2010
Cool, genau das was ich zur Zeit Suche (sofern die in mein Dahon rein paßt...) allerdings habe ich eh nicht vor bis Herbst zu warten, dann wird es halt doch erst ein Ritzel werden. Weiß jemand die Breite der Nabe ? 135mm wieder oder etwa breiter ?
Gruß

Gruß