Eurobike 2012: Neuheiten
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eurobike Sammelthread
SmallWheel Bikes von b-ant





-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eurobike Sammelthread
Weitere News von der Eurobike in Notizen
SON bastelt an einem SON XS 9.2 Nabendynamo. Einer günstiger Version für Brompton Falträder. Nicht so aufwendig gemacht wie die normalen XS sondern aus einem Block und mit einer interessanten Speichenaufnahme.
Montague Rahmen wird es ab 2013 auch einzeln geben.
SON bastelt an einem SON XS 9.2 Nabendynamo. Einer günstiger Version für Brompton Falträder. Nicht so aufwendig gemacht wie die normalen XS sondern aus einem Block und mit einer interessanten Speichenaufnahme.
Montague Rahmen wird es ab 2013 auch einzeln geben.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Eurobike Sammelthread
Rohloff vom Rennlenker aus schalten.superfalter hat geschrieben:
neue CNC Griff
Mac
-
sulpiz
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Nov 17, 2011 11:55 am
- Faltrad 1: Brompton S1L X
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Händler
- Wohnort: Genf & Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Auf der Eurobike habe ich nach einem idealen Faltrad für Berlin gesucht, das ich mir leicht (nicht mehr als 10 kg, kompakt, schnell und nicht zu teuer vorstelle. Aber ich habe nichts gefunden und stelle fest, dass es zum alten Brompton immer noch nicht - nicht mal am Horizont - den Schatten einer ernstzunehmenden Konkurrenz gibt. LEIDER! Dabei gibt es m.E. ein enormes Potential für ein multimodales Verkehrskonzept, bei dem das Faltrad die Schlüsselrolle spielen könnte.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Eurobike 2012: Neuheiten
Ja sulpiz, ernstzunehmende Alternativen gibt es kaum.
Das Mu Uno / Tern Verge Duo mit SRAM Automatix vielleicht?
Erstaunlich.
Woran liegt das?
Das Mu Uno / Tern Verge Duo mit SRAM Automatix vielleicht?
Erstaunlich.
Woran liegt das?
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Alter Hut, gibt es schon so lange, wie ich denken kann. War halt schon immer eine teure Spezialanfertigung (CNC).derMac hat geschrieben:Rohloff vom Rennlenker aus schalten.Endlich.
![]()
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Hi Patrick, vielen Dank für die vielen Bilder!
Doch einige Sehr interessante Sachen dabei.
Das Tern Eclipse X20 z.B.
Trifft genau meinen Geschmack.
Oder die Pedale mit Ständer.
Wäre für mich ideal, da ich es im Quickfold immer auf ein Pedal stelle (die andere Pedale gegen das eingefaltete Vorderrad abstützend) und das immer etwas an der Kurbel abschabt.
Wäre die Frage, ob es damit stabil genug steht, ich vermute nein, denn vermutlich berührt dann auch beim N-Fold Tern nur ein Rad den Boden und es kippelt.
Auch die Cronus "Dahon Kopien", http://www.cronusbike.com
Dahinter scheint schon Qualität zu stecken.
Z.B. das High Speed 6.0!
Macht optisch richtig was her.
Kommt mit CONTROLTECH CARBON RIM-23 und Kojak.
http://www.cronusbike.com/en/products_d ... =49&fid=44
Kannst Du die beziehen?

Doch einige Sehr interessante Sachen dabei.
Das Tern Eclipse X20 z.B.
Trifft genau meinen Geschmack.
Oder die Pedale mit Ständer.
Wäre für mich ideal, da ich es im Quickfold immer auf ein Pedal stelle (die andere Pedale gegen das eingefaltete Vorderrad abstützend) und das immer etwas an der Kurbel abschabt.
Wäre die Frage, ob es damit stabil genug steht, ich vermute nein, denn vermutlich berührt dann auch beim N-Fold Tern nur ein Rad den Boden und es kippelt.
Auch die Cronus "Dahon Kopien", http://www.cronusbike.com
Dahinter scheint schon Qualität zu stecken.
Z.B. das High Speed 6.0!
Macht optisch richtig was her.
Kommt mit CONTROLTECH CARBON RIM-23 und Kojak.
http://www.cronusbike.com/en/products_d ... =49&fid=44
Kannst Du die beziehen?

-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Das neue IF Mode 20" ist wirklich ein Knaller.
Man sieht ohne Verkleidung, dass die einseitige Hinterradaufhängung zwischen Rad und Antrieb liegt.
Da dachte ich bisher, dass sei eine Erfindung von Rob English:

Das war beim Strida noch anders (alles auf einer Seite) und immer einer meiner wesentlichen Kritikpunkte.
Jedenfalls ist diese einseitige Aufhängung sehr interessant für Falträder, da man so endlich beide Räder spaltfrei aufeinander legen kann. Das spart Faltmaß (speziell die wichtige Breite) und erleichtert das Rollen und auch das Abstellen.
Leider ist der "Designer" Mark Sanders eben auch eher Designer als Ingenieur bzw. Radfahrer, es wird halt nicht so auf Gewicht, Steifigkeit und Performance geachtet. Das stört mich seit dem Strida an diesen von der Grundidee tollen Rädern.
Das ist bei Rob English als ehemaliger Stundenrekordhalter und Chefentwickler bei Bike Friday schon etwas anders, der optimiert jedes Detail.
Ich befürchte, das auch diesmal das IF Mode 20" eben kein Performancewunder sein wird. Ansonsten aber viele tolle Innovationen!
Man sieht ohne Verkleidung, dass die einseitige Hinterradaufhängung zwischen Rad und Antrieb liegt.
Da dachte ich bisher, dass sei eine Erfindung von Rob English:

Das war beim Strida noch anders (alles auf einer Seite) und immer einer meiner wesentlichen Kritikpunkte.
Jedenfalls ist diese einseitige Aufhängung sehr interessant für Falträder, da man so endlich beide Räder spaltfrei aufeinander legen kann. Das spart Faltmaß (speziell die wichtige Breite) und erleichtert das Rollen und auch das Abstellen.
Leider ist der "Designer" Mark Sanders eben auch eher Designer als Ingenieur bzw. Radfahrer, es wird halt nicht so auf Gewicht, Steifigkeit und Performance geachtet. Das stört mich seit dem Strida an diesen von der Grundidee tollen Rädern.
Das ist bei Rob English als ehemaliger Stundenrekordhalter und Chefentwickler bei Bike Friday schon etwas anders, der optimiert jedes Detail.
Ich befürchte, das auch diesmal das IF Mode 20" eben kein Performancewunder sein wird. Ansonsten aber viele tolle Innovationen!
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Vielleicht lässt sich mit Stijn was auf die Beine stellen. @sulpiz
Ich verstehe auch nicht warum die grosse. Hersteller ewig diesen Trend verpennen. Wie klasse wäre ein Cannondale oder Specialzed Faltrad.
Immer Rennrad und 29inches.
Der Massenmarkt wären doch eher Bike2Work Geräte.
Ich verstehe auch nicht warum die grosse. Hersteller ewig diesen Trend verpennen. Wie klasse wäre ein Cannondale oder Specialzed Faltrad.
Immer Rennrad und 29inches.
Der Massenmarkt wären doch eher Bike2Work Geräte.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eurobike 2012: Neuheiten
Usebility und wirklicher Nutzen wird noch nicht verstanden.
Brompton hat es da bis jetzt schon sehr gut umgesetzt. Leider gerade mit Preisanstiegen und einer katastrophalen Liefersituation.
Brompton hat es da bis jetzt schon sehr gut umgesetzt. Leider gerade mit Preisanstiegen und einer katastrophalen Liefersituation.