Hallo zusammen,
überlege derzeit, mir eine Faltrad anzuschaffen, kenne mich aber in diesem Bereich nicht so aus. Ich fahre normalerweise viel Rennrad, MTB und Trekking-Rad.
Folgende Kriterien sind für mich relevant:
Mitnahme in der Bundesbahn (Pendler)
Regelmäßige Nutzung eines Chariot-Kinderanhängers (Doppelsitzers)!!
Sehr leichte Gänge, da wir auf einem Berg wohnen (ca. 60 Höhenmeter bei ca. 5-10% Steigung)!!!
Entsprechend auch ordentliche Bremsen für die Abfahrt!
Es soll in erster Linie von mir (76 kg, Körpergröße: 178 cm) genutzt werden, gelegentlich auch von meiner Frau (56 kg, 164 cm).
Die Nutzung von Ortlieb-Taschen wäre natürlich prima, muss aber nicht.
Würde mich freuen, wenn es für diese Anforderungen Empfehlungen gibt.
Vielen Dank
Marco
Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Moin Marco,
spontan fallen mir dazu nur drei Falträder ein:
Bike Friday Pocket Llama, Airnimal Joey oder Chamäleon oder swift folder (Xootr swift, baugleich).
Alle Falträder können mit allen möglichen Schaltungsvarianten ausgestattet weden und sind stabil genug für Deine Anforderungen. Allerdings gibt es Räder, die erheblich kleiner zu falten sind und mit unter schneller.
Ich habe die Modelle gefahren und auch in öffenlichen Verkehrsmitteln mitgenommen, das geht gut.
Leider gibt es keines dieser Räder so ohne Weiteres in D zu kaufen, das Xootr swift wird gerade in einer Aktion in der Englischen eBucht angeboten:
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_trksi ... r&_sacat=0
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
Airnimal Joey und Chamäleon findet man dort auch immer mal zu akzeptablen Preisen:
http://www.ebay.de/itm/280936226410?ssP ... 1438.l2649
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
Bike Friday wirst Du vor allem in USA finden, manchmal gibt es gute Angebote in England in der Bucht.
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
Versand und Formalitäten für ein in USA gekauftes Rad sind nicht kompliziert, habe ich schon mehrfach gemacht..
Leider gibt es das TREK F400 oder F600 Navigator nicht mehr, bzw. nur noch gebraucht. Das ist auch ein super stabiles und schnelles 20" Faltrad, war nicht teuer und wäre für Deine Zwecke auch gut geeingnet.
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.foldsoc.co.uk/ test reports The Trek – the Ford Focus of Folders
Ab und zu wird auch in D mal eines angeboten.
An allen vorgeschlagenen Falträdern kannst Du Ortlieb Taschen benutzen, beim swift folder und TREK F400/600 vermutlich nur die Frontroller am Gepäckträger.
Viel Erfolg!
Gruß TIL
spontan fallen mir dazu nur drei Falträder ein:
Bike Friday Pocket Llama, Airnimal Joey oder Chamäleon oder swift folder (Xootr swift, baugleich).
Alle Falträder können mit allen möglichen Schaltungsvarianten ausgestattet weden und sind stabil genug für Deine Anforderungen. Allerdings gibt es Räder, die erheblich kleiner zu falten sind und mit unter schneller.
Ich habe die Modelle gefahren und auch in öffenlichen Verkehrsmitteln mitgenommen, das geht gut.
Leider gibt es keines dieser Räder so ohne Weiteres in D zu kaufen, das Xootr swift wird gerade in einer Aktion in der Englischen eBucht angeboten:
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_trksi ... r&_sacat=0
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
Airnimal Joey und Chamäleon findet man dort auch immer mal zu akzeptablen Preisen:
http://www.ebay.de/itm/280936226410?ssP ... 1438.l2649
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
Bike Friday wirst Du vor allem in USA finden, manchmal gibt es gute Angebote in England in der Bucht.
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
Versand und Formalitäten für ein in USA gekauftes Rad sind nicht kompliziert, habe ich schon mehrfach gemacht..
Leider gibt es das TREK F400 oder F600 Navigator nicht mehr, bzw. nur noch gebraucht. Das ist auch ein super stabiles und schnelles 20" Faltrad, war nicht teuer und wäre für Deine Zwecke auch gut geeingnet.
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.foldsoc.co.uk/ test reports The Trek – the Ford Focus of Folders
Ab und zu wird auch in D mal eines angeboten.
An allen vorgeschlagenen Falträdern kannst Du Ortlieb Taschen benutzen, beim swift folder und TREK F400/600 vermutlich nur die Frontroller am Gepäckträger.
Viel Erfolg!
Gruß TIL
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Hallo Marco,
das Speed TR erfüllt viele Deiner Wünsche bzgl. Gangschaltung, Trekking Eigenschaft, Ortliebtaschen, und Faltbakeit. Dazu gibt es hier sehr ausführliche Erfahrungsberichte.
Natürlich gibt es auch noch viele Alternativen
lg
Michael
das Speed TR erfüllt viele Deiner Wünsche bzgl. Gangschaltung, Trekking Eigenschaft, Ortliebtaschen, und Faltbakeit. Dazu gibt es hier sehr ausführliche Erfahrungsberichte.
Natürlich gibt es auch noch viele Alternativen

lg
Michael
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Da muss ja eine Menge unter einen Hut.
Ich würde noch das Tern Eclipse (P24) in die Waagschale werfen, da es einen stabilen Rahmen und Scheibenbremsen hat. Das gibt es im Moment noch nicht auf dem deutschen Markt.
Mein Favorit für solche Ansprüche wäre zurzeit das Bernds.http://www.bernds.de/
Denn da kannst Du mit dem Hersteller selbst sprechen und klären, was Du selbst an Ausstattungsvarianten brauchst.
Gleiches gilt wohl für das Samson http://www.die-fahrradwerkstatt.de/inde ... &Itemid=52 es ist enorm belastbar - aber das kenne ich nur aus Bildern. Und es ist nicht superschnell zu falten. Ob man das auch mit Scheibenbremsen bekommt, weiß ich nicht.
Ich würde aufgrund des geplanten Hängerbetriebes zu leistungsfähigen Bremsen raten. Da kämen m.E. nach nur Scheibenbremsen in Frage. Das zu ziehende Gewicht muss man beim beim zulässigen Gesamtgewicht mit einrechnen. Es drückt beim Bremsen immer auf Rahmen und Gabel.
Ich würde noch das Tern Eclipse (P24) in die Waagschale werfen, da es einen stabilen Rahmen und Scheibenbremsen hat. Das gibt es im Moment noch nicht auf dem deutschen Markt.
Mein Favorit für solche Ansprüche wäre zurzeit das Bernds.http://www.bernds.de/
Denn da kannst Du mit dem Hersteller selbst sprechen und klären, was Du selbst an Ausstattungsvarianten brauchst.
Gleiches gilt wohl für das Samson http://www.die-fahrradwerkstatt.de/inde ... &Itemid=52 es ist enorm belastbar - aber das kenne ich nur aus Bildern. Und es ist nicht superschnell zu falten. Ob man das auch mit Scheibenbremsen bekommt, weiß ich nicht.
Ich würde aufgrund des geplanten Hängerbetriebes zu leistungsfähigen Bremsen raten. Da kämen m.E. nach nur Scheibenbremsen in Frage. Das zu ziehende Gewicht muss man beim beim zulässigen Gesamtgewicht mit einrechnen. Es drückt beim Bremsen immer auf Rahmen und Gabel.
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!
Ich tendiere im Moment zum Speed TR. Die Bremsen scheinen nicht so gut zu sein, würde ich aber gegen LX oder XT austauschen.
Das Gewicht mit ca. 15 kg kommt mir etwas hoch vor: Gibt es ein leichteres Rad auch mit weniger Anbauteilen, d.h. ohne Recharger und Nabendynamo, ggf. ohne Lichtanlage und ohne Schutzbleche. Die Gepäckträger sind ganz praktisch (sofern es passt), vielleicht ist vorne UND hinten jedoch nicht notwendig.
Ich tendiere im Moment zum Speed TR. Die Bremsen scheinen nicht so gut zu sein, würde ich aber gegen LX oder XT austauschen.
Das Gewicht mit ca. 15 kg kommt mir etwas hoch vor: Gibt es ein leichteres Rad auch mit weniger Anbauteilen, d.h. ohne Recharger und Nabendynamo, ggf. ohne Lichtanlage und ohne Schutzbleche. Die Gepäckträger sind ganz praktisch (sofern es passt), vielleicht ist vorne UND hinten jedoch nicht notwendig.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Jul 03, 2012 4:55 pm
- Faltrad 1: Tern Link Uno
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1983
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Ja, gibt es und heißt Dahon Mµ XL ... wenn du Glück hast, bekommst du noch ein paar vom Modelljahr 2011 für unter 700 € ... hier z.B.bolt hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!
Ich tendiere im Moment zum Speed TR. Die Bremsen scheinen nicht so gut zu sein, würde ich aber gegen LX oder XT austauschen.
Das Gewicht mit ca. 15 kg kommt mir etwas hoch vor: Gibt es ein leichteres Rad auch mit weniger Anbauteilen, d.h. ohne Recharger und Nabendynamo, ggf. ohne Lichtanlage und ohne Schutzbleche. Die Gepäckträger sind ganz praktisch (sofern es passt), vielleicht ist vorne UND hinten jedoch nicht notwendig.
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Ich befürchte aber, dass die Alfine mit den 8 Gängen nicht für steile Anstiege (gar mit Anhänger) ausreicht, oder?
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Ziehst Du nur den Hänger - oder sind da auch Kinder drin?
Wenn ja, solltest Du die Demontage des Schutzblechs noch einmal überdenken. Ansonsten - 2 Kinder also ca. 30 Kg zusätzlich sollte dein Rad dann auch im Alltag verkraften.
Wenn ja, solltest Du die Demontage des Schutzblechs noch einmal überdenken. Ansonsten - 2 Kinder also ca. 30 Kg zusätzlich sollte dein Rad dann auch im Alltag verkraften.
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Hallo Leute,
habe vor kurzem ein Klapprad gesehen, was ich vorher gar nicht kannte. Ist 'ne tolle Erfindung für die Pendler unter uns. Frage: Wieviel wiegt so ein Rad denn???
habe vor kurzem ein Klapprad gesehen, was ich vorher gar nicht kannte. Ist 'ne tolle Erfindung für die Pendler unter uns. Frage: Wieviel wiegt so ein Rad denn???
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Faltrad (für Pendler, mit Anhänger und am Berg)
Meinst Du das ernst - oder witzelst Du nur rum?
Falls ernst - die Spannbreite liegt im Regelfall so zwischen 8 - 15 Kg, je nach Ausstattung und Hersteller.
Also immer viel weniger als ein Kasten Bier
Was ganz oft vergessen wird - niemand muss sein Rad gefaltet von Gleis 1 nach Gleis 23 tragen.
Wenn es schnell zu falten ist, dann trägt man es allenfalls mal 10 Meter am Bahnsteig zur Zugtüre oder eine Treppe hoch - ansonsten wird "aufgeklappt" und gerollt. Selbst das Rollen auf "Winzstrecken" nehmen einem einige Radtypen noch ab, die man auch gefaltet noch mehr oder weniger gut rollen kann.
Gruß
Udo

Falls ernst - die Spannbreite liegt im Regelfall so zwischen 8 - 15 Kg, je nach Ausstattung und Hersteller.
Also immer viel weniger als ein Kasten Bier

Was ganz oft vergessen wird - niemand muss sein Rad gefaltet von Gleis 1 nach Gleis 23 tragen.
Wenn es schnell zu falten ist, dann trägt man es allenfalls mal 10 Meter am Bahnsteig zur Zugtüre oder eine Treppe hoch - ansonsten wird "aufgeklappt" und gerollt. Selbst das Rollen auf "Winzstrecken" nehmen einem einige Radtypen noch ab, die man auch gefaltet noch mehr oder weniger gut rollen kann.
Gruß
Udo