hier hatte ich erwähnt, dass ich in mein Mu UNO gern eine Zweigangnabe einbauen lassen wollte. Letzte Woche habe ich das in die Tat umsetzen lassen und bin nun stolzer Besitzer eines Mu Duo
Ich habe mir im Berlin-Friedrichshainer "Zum goldenen Lenker" ein komplettes neues Laufrad bauen lassen, denn selber habe ich praktisch keine Ahnung vom Fahrradbau und der ganzen Technik. Der Händler war sehr kooperativ und samt schwarzer konifizierter Speichen hat mich die Sache 140€ gekostet.
Jedenfalls bin ich recht schwer begeistert von dem Zweigang-Mu. Es schaltet aber recht früh. Auffällig ist, dass die Rücktrittbremse stärker bremst. Das Standard-Ritzel mit seinen 19 Zähnen reicht mir vorerst, bei Bedarf werde ich "umritzeln". Zum Schnellfahren habe ich das Rad aber sowieso nicht
Einziger Wermutstropfen ist die angeschweißte Lasche am Rahmen für den Rücktritt, die sich nicht mit dem Bremshebel der neuen Nabe veträgt. Hier habe ich vorerst eine Schelle aus Lochband improvisiert. Falls jemand eine Idee hat, wie man das hübscher machen kann, immer her damit.
Hier hab ich in paar verrauschte Bilder hinterlegt. Viel zu sehen gibt's aber nicht.
Falls jemand Fragen hat ...
Viele Grüße
Martin