Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Berlin - Brandenburg und Umgebung

Mit dem Faltrad um die Welt.
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von efbert »

Karfreitag - am frühen Vormittag scheint die Sonne von einem unverschämt blauen Himmel. Das verführt! Mit dem Rad und der Regionalbahn raus nach Brandenburg und von dort die Havel hinauf nach Werder an der Havel. Man kommt von dort auch wieder mit der Bahn zurück.
Sobald man außerhalb der Ortschaften ist, ist es eine wunderschöne Tour auf einem nahezu luxuriösen Radweg die Havel entlang. Ich war überwiegend ganz allein mit Störchen und Fischreihern.
Hier mal ein Link zu dem von mir aufgezeichneten GPX-Track
http://maps.google.de/maps/ms?msid=2007 ... 96b7&msa=0
Bilder kann ich vielleicht auch noch hinzufügen, wenn es hier erwünscht ist und wenn ich es begriffen habe, wie das geht.

Gut ich habe mit Mühe noch ein Bild hinzugefügt. Es werden aber nur 640 x 480 pixel akzeptiert!
Und weil es soviel Spaß macht und weil der Bahnhof von Werder so schrecklich einladend aussieht auch gleich noch eins:
Zuletzt geändert von efbert am Do Mai 24, 2012 7:41 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von Muc-Falter »

Bilder sind erwünscht :)

Entweder Du lädst sie direkt hier hoch (unten Dateianhang hochladen). Dann bitte nicht zu groß, etwa 800 pixel Breite.
Oder Du lädst sie in einen öffentlichen Ordner, zB Picasa und verlinkst sie hier im Beitrag über das Img Symbol oben.

LG
Michael
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Re: Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von spargelix »

Kurze Frage:

Wie issn das mim Faltrad im Großraum Berlin?

Immer kostenfrei in allen Verkehrsmittteln oder nur gefaltet in allen Verkehrsmitteln oder gibts da auch Einschränkungen (Bus, U-Bahn, S-Bahn, Elektrische oder zeitliche).

Ich frage, weil ich Anfang /Mitte Mai eine Woche beruflich nach B muß; da bietet sich die Mitnahme vom Brommi natürlich an.

Gruß vom spargelix
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von Pibach »

Rein formal kostet das Rad im ÖPNV, egal ob gefaltet oder nicht. Es hat sich aber durchgesetzt ein gefaltetest Rad, wie auch bei der Deutschen Bahn, kostenlos zu transportieren. Hin und wieder gibt es trotzdem Diskussionen.
Manche Bussfahrer lassen einen auch nicht einsteigen. Selten, aber passiert.
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von efbert »

Ich will mal hier noch was ergänzen und vielleicht dann später auch noch mehr von Fall zu Fall.
Hier mal eine kleiner Rundkurs, der neulich auch Teil einer meiner ersten Ausfahrten mit meinem neuen Bernds war. Man kann dabei dann auch mal gut abschätzen, wie es mit der eigenen - und der des Rades - auch mal eine kleine Steigung hinauf zu kommen. Es gibt durchaus genug Leute, die bei dem Anstieg zum Grunewaldturm an der Havel absteigen und schieben. Und bei den Abfahrten hin zur Havel, bei denen man mit dem Rennrad durchaus auch seine 55 bis 60 KmH erreicht, sollte dann auch mein Bernds sich immer noch ganz stabil benehmen. So habe ich es jedenfalls erwartet.

Ausgangspunkt S-Bahnhof Grunewald:
Bild
S-BahnhGrunewald von efbert auf Flickr

Der Rundkurs beträgt moderate 21 Km
Bild
Havelch_rund_web von efbert auf Flickr

und wie gesagt, die Steigungen sollten für jeden machbar sein:
Bild
Havelch_rund2_web von efbert auf Flickr

Die Strecke ist ja fast durchgängig bester Strassenbelag und über 8Km auch Autofrei:
Bild
Havelchaussee/Kronprinzessinenweg von efbert auf Flickr
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Berlin - Wannseeinsel - einmal rum

Beitrag von efbert »

Mal so für den sonnigen Nachmittag: 21 Km rund um die Wannseeinsel mit vielen Möglichkeiten einzukehren:

http://maps.google.de/maps/ms?msid=2007 ... 039f&msa=0

(Bilder würde ich ja ganz gerne - aber über den Umweg [b]flikr[/b] oder so ist mir das heute zu nervig und die direkte Anhangmöglichkeit finde ich hier bei mir nicht mehr)
Jetzt, wo die Option "Dateianhang hochladen wieder funktioniert, doch noch ein Bild vodirekt vom Fahrradweg, nahe der Glieniker Brücke aufgenommen:
Zuletzt geändert von efbert am Fr Jun 08, 2012 9:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Umgebung - hier die Oder

Beitrag von efbert »

Also hier mal ein wenig Mehr aus der Umgebung:
Am Sonntag früh mit dem Regionalexpress nach Schwedt an der Oder (ca. 11€), durch eine sehr aufgeräumte Stadt am Theater vorbei zum Oderkanal und dann 40 Km Oderlandschaft! Gestern war auch noch das schönste Wetter der letzten 100 Tage. Also absolute Empfehlung!

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ndvfgztlcjajatxe

Die Rückfahrkarte von Eberswalde nach Berlin kostet rd. 6 € und bei der Rückfahrt war ein Faltrad sehr hilfreich, weil, die Fahrräder türmten sich im dafür vorgesehenen Abteil und auch fast überall woanders im Zug übereinander.
Nun doch noch ein Bild, weil es so schön war:

Bild
Oderbruch_I von efbert auf Flickr

und ein Weiteres bei Schwedt der Deich neben dem Oderkanal. Von hier aus rd 35 Km bis nach Hohensaaten und bis auf einige Km, die noch noch Baustelle sind, sind die so zu fahren, wie man es hier nach dem Bild schon vermuten kann (links oben im Bild)!

Bild
Oderbruch_II von efbert auf Flickr

Oderbruch_IV.jpg
Zuletzt geändert von efbert am Di Okt 09, 2012 5:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Bernau - Oder - Küstrin (Kostrzyn)

Beitrag von efbert »

Hier eine Tour, die ich am Sonnabend vor Pfingsten unternommen habe - bei herrlichstem Wetter! Ich schreibe noch etwas dazu, aber hier zunächst mal der mit meinem Navi mitgeschriebene Track auf Google-Maps:
Pfingstsonnabend-2012.jpg
Damit habe ich mir nun bewiesen, dass es wirklich möglich ist, ohne Auto auch die etwas entferntere Umgebung von Berlin kennen zu lernen - zu "efahren". Mit der S-Bahn nach Bernau - nordöstlich von Berlin - und am Abend dann mit der Regionalbahn von Kystrin (Kostrzyn) zurück nach Berlin (Lichtenberg). Und das ganze bei relativ geringem Verkehr und das ohne mich irgendwie zu verausgaben. Es fährt sich mit dem Bernds tatsächlich vergleichsweise entspannt.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von Motte »

Schöne Tour. Dann steht ja wohl demnächst Niederfinow auf dem Plan?

Gruß

Udo
efbert
Beiträge: 56
Registriert: So Mär 11, 2012 9:56 am
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Berlin

Re: Berlin - Brandenburg und Umgebung

Beitrag von efbert »

Schon eine Woche vorher erledigt - Siehe mal den Link in meinem vorherigen Beitrag. Bei der Tour von Schwedt nach Eberswalde bin ich schon über Niederfinow gekommen. Da war allerdings wesentlich mehr Betrieb als auf dem Oderdamm auf dem Weg nach Küstrin.
Antworten