Hallo Irmi,
interessantes Thema, welches jeder wahrscheinlich individuell löst.
Ich hab mir mal vor einigen Jahren vom Radroutenplaner NRW alle Karten schicken lassen. Die gab es damals kostenlos frei Haus. Ca. 30 Karten vom Münsterland bis zum Rhein in Leverkusen und in Richtung Osten über das Sauerland bis ins Paderborner Land. Die Karten sind zwar nicht so fein wie die, die man kaufen kann, aber für die Grobplanung reichen sie mir. Darüber hinaus haben sich im Laufe der Radlerjahre einige detaillierte "Kaufkarten" angesammelt, die schon einen guten Teil der nahen Heimat abdecken. Unterwegs nehme ich sowohl Karten, als auch ein Navi mit. Kürzere Strecken - also Tagesausflüge um die 60-80 km - fahren wir dann aufs "Geratewohl" wobei das Navi dann eher dazu dient, im Notfall das Auto wiederzufinden.
Längere Touren - also ein 3 Tage Radwochenende oder 14 Tage Radurlaub - werden da schon ausführlicher geplant.
Wenn Du mal nicht weißt, wohin es gehen soll, hier mein
Persönlicher Gehemtipp. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn die Zugvögel zurück kommen, sind die Rieselfelder bei Münster ein klasse Ausflugsziel (Fernglas nicht vergessen!). Der Radweg entlang der Werse ist zwar nicht überall asphaltiert, aber in meinen Augen einer der schönsten und naturnächsten Radwege in NRW. Ach ja: gpssies.com, Geolife.de oder bikemap.net kann man auch zum Planen gut brauchen. Und den Routenplaner NRW gibt es auch für andere Bundesländer (BW, BY, HB, HS, MVP, NR/NL, NS, Ostfriesland, RP, SH, THÜ). Einfach mal googeln.
Grüße
Rainer