Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Sicherheitsfaktor Helm?

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Muc-Falter »

Entschuldige, aber die Anzahl der getöteten Kinder mit der Anzahl der Übergewichtigen zu vergleichen ist für mich reine Polemik und diskreditiert für mich den ganzen Artikel.

Kinder die von klein auf an den Helm gewöhnt sind fahren nicht mehr und nicht weniger Fahrrad als andere.

Mich wundert diese Schärfe der Diskussion, ähnliche Argumente gab es auch damals bei der Einführung der Gurtpflicht in Deutschland. Auch damals war die persönliche Freiheit in Gefahr, Gurte "töteten" ebenso Leben und jeder kannte die Geschichte von dem Freund oder Kollegen der nur durch das Rausschleudern aus dem Auto den Unfall überlebte. Die sind ebenso zahlreich wie die Opas die mit 90 40 Zigaretten pro Tag rauchen und trotzdem gesund den Marathon laufen :lol:

LG
Michael
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von TomK »

Der Autor ist Verkehrsforscher. Warum denkst das der Vergleich von direkten zu indirekten körperlichen Schäden Polemik ist?
Kinder die von klein auf an den Helm gewöhnt sind fahren nicht mehr und nicht weniger Fahrrad als andere
Doch genau dies passiert. Australien hat die belastbarsten Erfahrungen dazu geliefert. Aber du kannst dich auch so umschauen. Fahrradhelme sind dort üblich wo es wenige Fahrradfahrer gibt, wo das Fahrrad als Transportmittel eben nicht selbstverständlich ist.

Die Gurtpflicht beim Auto ist aus mehreren Gründen nicht vergleichbar. Der Gurt ist deutlich besser erforscht und getestet als der Fahrradhelm. Dies mag unter anderem daran liegen das es weniger Variablen gibt. Auch: Wenn dadurch weniger Leute autofahren würden, wäre dies gesellschaftlich ein POSITIVER Effekt.

<sarkasmus>Wenn wir vergleichen wollen, warum dann nicht einen Helm für Autofahrer?</sarkasmus>
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben: Kinder die von klein auf an den Helm gewöhnt sind fahren nicht mehr und nicht weniger Fahrrad als andere.
Auweia wird mir da gruselig, wenn jetzt auch noch die Kinder "von klein auf an den Helm gewöhnt" werden sollten.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:
Muc-Falter hat geschrieben: Kinder die von klein auf an den Helm gewöhnt sind fahren nicht mehr und nicht weniger Fahrrad als andere.
Auweia wird mir da gruselig, wenn jetzt auch noch die Kinder "von klein auf an den Helm gewöhnt" werden sollten.
Da muss ich mal eine Lanze brechen! Auch die Schulen sprechen da ein Machtwort mit!
Bei uns geht es, da wurden nur vom ADAC zu Schulbeginn sehr geile Sicherheitswesten (wirklich geil, daher Danke ADAC!) verteilt.
Anderswo müssen Kinder ein Sicherheistraining (aka. Fahrradführerschein) vorweisen und in einem bestimmten Alter sein, ehe sie mit Rad vor der Schule vorfahren dürfen. Wie Eltern ohne Auto das hinbekommen, ist mir allerdings schleierhaft.

Mein Kleiner (4) fordert den Helm, der Große (8) nimmt ihn, wenn er verfügbar ist (eigentlich immer). Ich sehe da keinen Grund einzugreifen. Letztenendes lasse ich meinen Großen am Straßenverkehr teilnehmen, nehme damit jedes Risiko und damit auch den Totalverlust in Kauf und möchte mir am Ende keine Vorwürfe machen und machen lassen. Er hat oder hatte die Wahl. Kopf auf Asphalt *tocktock*

Bei den Kleinen sehe ich es so, dass die z.B. als Zuschauer hinten im Kindersitz gar nicht mitbekommen, was vorne passiert. Selbst wenn der Eigenschutz greifen würde, könnte er es vermutlich nicht, weil das Hirn die Info "Sturz" viel zu spät mitbekommen hat. K.A., ob man da gegen Helm sein muss!?

Beide sehen Eltern ohne Helm und haben das auch noch nie hinterfragt.
coral741
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Holzwickede

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von coral741 »

Rone hat geschrieben:Beide sehen Eltern ohne Helm und haben das auch noch nie hinterfragt.
Tja, und das verstehe ich wiederum nicht. Sieht man häufig auf jeder Radtour. Kinder mit Helm, Mama und Papa ohne.

Meine Meinung dazu: Entweder alle in der Familie mit aller Konsequenz - oder keiner. Alles andere ist mMn Inkonsequent.

Grüße
Rainer
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Rone »

Nein, Unsinn, die Kinder sehen auch andere Erwachsene ohne Helm. Hier am Ort, z.B. vor der Schule liegt die Helmträgerquote bei den Eltern nahe 0% und bei den Kindern bei fast 100%. Da braucht man zuhause entgegen der eigenen Überzeugung den Kindern nichts anderes vorspielen!

Und wie schon gesagt: Bei uns ist das Tragen des Helmes freiwillig und er wird getragen. Zwang ist eben genau der falsche Weg.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von superfalter »

Ich werde das Gefühl nicht los, daß das eine schlimme Eitelkeit und riesige Bequemlichkeit ist.

Was andere Eltern tun wäre mir persönlich in dem Falle egal.

Du halte ich es wie Gandhi sagt:
" Du musst selbst die Veränderung werden, die Du in der Welt sehen willst"

@Pibach als könnte Kinder total objektiv entscheiden was ihnen schadet oder wie groß eine Gefahr ist.
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Uli »

Und ich habe Schwierigkeiten, der Auffassung zu folgen, dass der Helm ja Ohren, Hals, Nacken nicht schützt. Genauso kann ich nicht nachvollziehen, wie hier ein Zusammenhang zwischen Helmpflicht und Anzahl der Unfälle konstruiert wird. Mit einer zerstörten Ohrmuschel kann ich besser leben als mit gespaltenem Schädel. Und für mich zählt die Schwere der Verletzung.
Ein Beispiel aus einem anderen Bereich: Im Sommer auf dem Roller. T-Shirt, kurze Hose. Sicherlich sinnvoll wegen der Temperaturen. 5 cm Rutschen auf Asphalt reichen zum Scheuern bis auf den Knochen. Kann mir ja nicht paasieren, ich fahre ja nicht schnell.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben:und bei den Kindern bei fast 100%.
Also laut BASt liegt die Helmquote bei Kindern bei rund 50%.
Trotzdem eine sehr hohe Quote und bedenkliche Entwicklung, die für mich vor allem zeigt, dass unter Eltern offenbar schon erheblicher sozialer Druck erzeugt wird, seine Kinder mit Helmen zu "beglücken". Und dass man ihnen dringend Aufkärung und Argumente liefern sollte, sich dagegen zu wehren. Zahlen zur tatsächlichen Gefährdung bzw. zur Schutzleistung des Helmes scheinen diese hohen Helmquoten jedenfalls nirgendwo zu rechtfertigen. Welchen Enfluss das bei den Kindern auf die Nutzung von Fahrädern hat und haben wird ist vermutlich nicht wirklich abzuschätzen, aber dürfte die Nutzung erheblich reduzieren. Begrüßenswerterweise geht die Helmqote aber aktuell wieder etwas zurück.

@Superfalter: Hab ich das behauptet? Jedenfalls tun sich offenbar damit bereits die Eltern sehr schwer.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Sicherheitsfaktor Helm?

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:Also laut BASt liegt die Helmquote bei Kindern bei rund 50%.
Mein Beispiel: 8 Jahre = Grundschule, zweite Klasse.
Bis zu welchem Alter sind Kinder in der Statistik Kinder? Die älteren Kiddies fahren auch hier eher ohne Helm, da bin ich schon froh, wenn wenigstens Licht am Rad dran ist (leider eher nein)...
Gesperrt