Und - verloren...coral741 hat geschrieben:Würdest Du darauf wetten?superfalter hat geschrieben:juut ende gelände ....

Prost, superfalter. Hab mir jetzt auch ein Bier geholt.
Und - verloren...coral741 hat geschrieben:Würdest Du darauf wetten?superfalter hat geschrieben:juut ende gelände ....
Dies konnte man vor einigen Jahren in Dänemark beobachten. Nach starken Helmkampangen stagnierte der Fahrradverkehrsanteil.Aber "der Gesellschaftiche Druck" von wegen da wird dann weniger Radgefahren ....
Nun was soll ich davon halten....
superfalter hat geschrieben:Wer trägt von Euch einen Helm ? Ja oder Nein (warum ?)
Helmpflicht: Der Helm hindert Leute daran das Fahrrad zu nutzen. Dadurch gibt es weniger Fahrradfahrer und dadurch werden wir häufiger umgefahren. Er ist ein Faktor unter vielen, aber er hat eine erkennbare Wirkung.Wenn wir alle keine Helme tragen fahren die Autofahrer uns weniger um ?
Schon wäre es wenn dies passieren würde. Aber WIR werden ja NICHT in Ruhe gelassen. Siehe Hamburg, siehe Politik, siehe Presse.So lasst die Leute doch machen wie sie möchten und das ohne erhobenen Zeigefinger.
Ja, den Versuch kenne ich. Und nun berücksichtige aber bitte auch das komplette Ergebnis. Dann musst Du nämlich stets ohne Helm, aber in Damenkleidung und mit langer Perücke Rad fahren. Den bei dem Durchlauf im Versuch war der Sicherheitsabstand der Größte.Helmtragen: Es gab ein Experiment, dabei wurde dann festgestellt das der Überholabstand von Autos bei Helmträgern geringer war. Also ja es gibt Anzeichen dafür.