Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Mit dem Faltrad um die Welt.
Antworten
bromfiets
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 18, 2010 6:44 pm

Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von bromfiets »

Da ich demnächst mein Birdy auch mal im Flugzeug mitnehmen möchte, meine Frage, wie schafft Ihr es ohne Aufpreis?

Mit "normaler" Reisetasche und einem verpackten Birdy komme ich über die meistens erlaubten 20 kg, so dass ich entweder jedes Kilo extra bezahlen müßte und/oder als Sportgepäck das Rad aufgeben, das wären z.B. bei den letzten Flügen, die ich getätigt habe, jeweils 100 Euro, da die Airlines ja offensichtlich die Preise ordentlich angezogen haben. 200 E für z.b. eine 2-wöchige Reise finde ich schon gewaltig und würde das gerne umgehen, sonst kann ich mir, je nachdem, wo ich bin, ja besser ein Leihrad nehmen...
Würde mich daher über "Insidertipps" freuen..
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von David »

100 Euro je Flug? :o :shock:

Mit was für einer Gesellschaft fliegst du denn meistens? Und wohin? Ich kenne da "nur" Preise zwischen 15 und 50 Euro je Strecke. Air Berlin, Condor, Germanwings, TUIFly, etc.
bromfiets
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 18, 2010 6:44 pm

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von bromfiets »

50 € war wohl einmal, zumindest bei AirBerlin und Iberia, die beiden Gesellschaften, mit denen ich zuletzt geflogen bin...
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von David »

Also AirBerlin sind's nach wie vor 50 Euro. Natürlich nur nach rechtzeitiger, vorheriger Anmeldung.

Fliegst du öfters mit AB? Dann lohnt sich für dich vielleicht die topbonus Service Card.
http://www.airberlin.com/site/tb/progra ... pe=service
79 Euro im Jahr, dafür Sitzplatzreservierungen, zusätzliches Freigepäck und auch ein kostenloses Sportgepäck bis 32kg darf mit.

Lohnt sich schon bei einem Hin- und Rückflug und kann sogar noch 48 Stunden vor Reiseantritt bestellt und genutzt werden.
bromfiets
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 18, 2010 6:44 pm

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von bromfiets »

David hat geschrieben:Also AirBerlin sind's nach wie vor 50 Euro. Natürlich nur nach rechtzeitiger, vorheriger Anmeldung.

Fliegst du öfters mit AB? Dann lohnt sich für dich vielleicht die topbonus Service Card.
http://www.airberlin.com/site/tb/progra ... pe=service
79 Euro im Jahr, dafür Sitzplatzreservierungen, zusätzliches Freigepäck und auch ein kostenloses Sportgepäck bis 32kg darf mit.

Lohnt sich schon bei einem Hin- und Rückflug und kann sogar noch 48 Stunden vor Reiseantritt bestellt und genutzt werden.

Tja, dann hatte ich wohl falsche Infos.. , da hieß es jetzt noch 50 und ab nächstes Jahr 100!
Ich fliege eigentlich sehr selten und dann meistens mit verschiedenen Gesellschaften, aber 79 E lohnen sich in der Tat schon bei einem Hin- und Rückflug z.B. auf die Kanaren, wo ich meistens 1x im Jahr im Winter hinfliege.. schau ich mir mal an, vielen Dank für den Tipp!
Ich hatte ja eigentlich die (stille) Hoffnung, dass es ganz ohne Zuzahlung geht, aber anscheinend wohl nicht..
Aber dann noch eine Zusatzfrage, wie verpackt Ihr Euer Faltrad auf dem Flug? Und wenn ich es als Sportgepäck aufgebe, muss es dann noch gesondert verpackt werden?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von Pibach »

Wenn es bis 20kg ist geht's kostenlos.
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Faltrad ohne Aufpreis im Flugzeug mitnehmen?

Beitrag von David »

Wir reisen immer mind zu zweit. Heißt 40kg Gepäck. 10kg fürs zerlegte Faltrad, der Rest für alles andere, reicht locker. Bei Rad-/Sportgepäck für 2 wird's knapper. ;)
Antworten