Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Echtzeitsuche

Antworten
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Echtzeitsuche

Beitrag von superfalter »

...http://www.cyberport.de/ gebt mal im Suchfeld "Apple" sein - es wird sofort in Echtzeit angezeigt.

das wäre klasse. hat irgendwer dafür eine lösung ?
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Re: Echtzeitsuche

Beitrag von Sheygetz »

Finde ich auch gut, kenne ich auch von **zensiert** (natürlich nur zu Studienzwecken der Foren-Software :-) ) Geht allerdings in einem Forum wohl nicht so schnell wie bei einem Versender. Der "Bestand" ändert sich einfach häufiger.

Hendrik
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Echtzeitsuche

Beitrag von David »

Ich kenne aktuell keine Forensoftware, die sowas kann.
Ich schätze da wird noch einiges an Zeit vergehen, ehe sowas (insbesondere bei phpBB) möglich ist. Da würde ich fast darauf wetten, dass XenForo/vB/IPB oder WBB als erste einen solchen Versuch wagen. Da fließt ja durch den Lizenzverkauf auch ständig Kohle ein, für weitere Entwicklungen.
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Echtzeitsuche

Beitrag von TomK »

Das Problem ist die Prozessor-Last der Suche. Eine Volltextsuche in einer relationalen Datenbank ist grundsätzlich erst einmal sehr, sehr teuer. Man benötigt daher einen speziellen Volltext-Index um dies umsetzen zu können. Dieser ist jedoch je nach Datenbanksoftware komplett verschieden und somit ein Problem für die Forensoftware, welche meist auf mehreren Datenbanksystemen laufen soll. Auch ist diese Option nicht ideal, da sie meist nicht mit Rechtschreibfehlern u.ä. umgehen kann. Die meisten größeren Systeme nutzen daher eine spezielle, externe Suchserver (Solr u.ä.).

Da es hier um öffentliche Daten und nichts Kommerzielles geht, wäre eine Alternative Google zu nutzen. Sie bieten eine Möglichkeit die Google-Suche als externen Suchserver zu nutzen: http://www.google.de/cse/
Antworten