was tragt ihr so ? Helme
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: was tragt ihr so ? Helme
Der Spiegel erscheint Montags... 
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: was tragt ihr so ? Helme
"Widerstand gegen die Helmpflicht für Radfahrer" heisst der Artikel und ist momentan nur gegen Bezahlung zu sehen.
Normalerweise kommen diese Artikel dann auch irgendwann ins kostenlose Spiegel-Online.
Sonst müsste ich mir doch diesen Spiegel kaufen
LG
Michael
Normalerweise kommen diese Artikel dann auch irgendwann ins kostenlose Spiegel-Online.
Sonst müsste ich mir doch diesen Spiegel kaufen
LG
Michael
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ich habe ihn im Café gelesen. Er bringt so ziemlich alle Argumente, welche von Pibach und mir gebracht wurden. Leider werden dennoch Nichthelmträger am Anfang des Artikels direkt erst einmal als dumm bzw. verrückt bezeichnet.
Intressant ist das der Geschäftführer von UVEX als Gegner einer Helmpflicht zu Wort kommt. Er geht davon aus das damit der Markt zusammenbrechen würde. Als Vergleich zieht er die Marktentwicklung nach Einführung der MOFA-Helmpflicht heran.
Eventuell bezieht der Autor eine so klare Position damit das Thema Schutzwirkung vom Tisch ist und man sich auf das wichtigere - nämlich die Helmpflicht - konzentrieren kann.Niemand, der halbwegs klar im Kopf ist, wird die hohe Schutzwirkung von Fahrradhelmen bezweifeln.
Intressant ist das der Geschäftführer von UVEX als Gegner einer Helmpflicht zu Wort kommt. Er geht davon aus das damit der Markt zusammenbrechen würde. Als Vergleich zieht er die Marktentwicklung nach Einführung der MOFA-Helmpflicht heran.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ja, der Montag ist wohl als Datum aufgedruckt, aber im Abonnent kriege ich den SamstagsRone hat geschrieben:Der Spiegel erscheint Montags...
Am Bahnhof kriegt man ihn wohl ab Sonntag, normaler Kiosk dann Montag.
Artikel ist in Ausgabe 8, Seite 114.
Mit dem Wulf-Abgang als Titel. Übrigens auch lesenswert.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
@Patrick: bezüglich Helm gibt es mindestens 2 gravierende Unterschiede, a) hat der Fahrrad Helm keine relevante Schutz Wirkung und b) wenn wegen Sicherheitsfeatures weniger Autos fahren würden, würde es den Verkehr nicht gefährden und auch sonst gesellschaftlich nicht problematisch sein.superfalter hat geschrieben:Okay Peter ick suche den Vortrag mal raus, fand das auch sehr spannend. Lustig ist jetzt daran das du dir dabei ein wenig selbst wiedersprichst mit deinem Bezug auf Auto und mehr Sicherheitsfeatures=mehr wirkliche Sicherheit im Vergleich zu Helm auf dem Rad, würden nicht weniger Menschen Autofahren wegen der mehr Features ? Das würde ja heissen, daß Autofahren unsicher ist und zum Tode führen kann. Jedoch sind diese Features ja SCHÖN verpackt in einer tollen Blechhülle. Und ein Helm ist ja auch nur ein Sicherheitsfeature. Also wieder nur reine Psychologie.
Aber lass uns bitte nicht immer in jedem Thread über Helme reden. Ansonsten mal den neuen Spiegel Artikel dazu lesen.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: was tragt ihr so ? Helme
Jetzt hab ich mir auch mal den Spiegel gekauft.
Im Prinzip nichts Neues, von der Bilanz eher positiv da ich eine Helmpflicht nicht kommen sehe. (Hoffentlich irre ich mich da nicht)
Was mich nur verwirt ist die Aussage vom Ramsauer: "Wenn sich die Helmtragequote in den kommenden Jahren nicht signifikant - also auf mehr als 50% - erhöht... muss man über eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer nachdenken"
Was bringt bitte eine Quote von mehr als 50% ? Was ist das für eine Begründung? Wenn 49% den Helm tragen müssen alle ihn aufsetzen, wenn 51 % ihn tragen brauchen die restlichen nicht? So ein Schmarrn... denke ich.
Ansonsten bestätigt der Artikel meine Meinung. Der Helm schützt durchaus den einzelnen, eine Helmpflicht hingegen würde negative Konsequenzen für die statistische Menge haben (weniger Radfahrer, mehr Herz-Kreislauftote ect...).
So ist es auch zu verstehen das der Helmgegner Radclub-Präsident Syberg selbst immer mit Helm fährt, und der Helmhersteller sich deutlich gegen die Helmpflicht ausspricht.
Wie also wäre es wenn Ramsauer wirklich was für die Radfahrer tut? Wie der Radverkehr sicherer zu gestalten ist steht ja auch im Artikel!
Im Prinzip nichts Neues, von der Bilanz eher positiv da ich eine Helmpflicht nicht kommen sehe. (Hoffentlich irre ich mich da nicht)
Was mich nur verwirt ist die Aussage vom Ramsauer: "Wenn sich die Helmtragequote in den kommenden Jahren nicht signifikant - also auf mehr als 50% - erhöht... muss man über eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer nachdenken"
Was bringt bitte eine Quote von mehr als 50% ? Was ist das für eine Begründung? Wenn 49% den Helm tragen müssen alle ihn aufsetzen, wenn 51 % ihn tragen brauchen die restlichen nicht? So ein Schmarrn... denke ich.
Ansonsten bestätigt der Artikel meine Meinung. Der Helm schützt durchaus den einzelnen, eine Helmpflicht hingegen würde negative Konsequenzen für die statistische Menge haben (weniger Radfahrer, mehr Herz-Kreislauftote ect...).
So ist es auch zu verstehen das der Helmgegner Radclub-Präsident Syberg selbst immer mit Helm fährt, und der Helmhersteller sich deutlich gegen die Helmpflicht ausspricht.
Wie also wäre es wenn Ramsauer wirklich was für die Radfahrer tut? Wie der Radverkehr sicherer zu gestalten ist steht ja auch im Artikel!
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ich finde es schon verblüffend, wie hartnäckig hier einige die Fakten ignorieren. Der Fahrrad Helm schützt eben nicht. Das spielt aber zusätzlich auch gar keine Rolle, denn Fahrradfahren ist vergleichsweise ungefährlich. Der Schaden der durch solche Helm Diskussionen allein schon dadurch entsteht, indem es von den tatsächlich wichtigen Faktoren ablenkt übersteigt selbst jeden denkbaren Nutzen um ein Vielfaches.Muc-Falter hat geschrieben: Der Helm schützt durchaus den einzelnen ...
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ich gestehe Dir gerne zu das die reinen Zahlenfakten in der Statistik für Deine Position sprechen.Pibach hat geschrieben:Ich finde es schon verblüffend, wie hartnäckig hier einige die Fakten ignorieren.....Muc-Falter hat geschrieben: Der Helm schützt durchaus den einzelnen ...
Gestatte mir die Fakten hinter den Zahlen durch Erfahrung in der Familie, durch berufliches Umfeld ect anders zu sehen.
Re: was tragt ihr so ? Helme
@Uli haben sie, hatte ich auch schon erwähnt, bitte hier noch mal der Link zu Studie:
http://www.egms.de/static/en/meetings/d ... 0134.shtml
http://www.egms.de/static/en/meetings/d ... 0134.shtml
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
Eigentlich sind die Statistiken völlig belanglos. Denn da wo nicht einmal die individuelle Entscheidung des Einzelnen toleriert werden kann - ist jede Debatte sinnlos.
Hier in diesem Forum - genau wie in allen anderen Rad Foren, die ich kenne - stehen sich bei dem Thema blitzschnell 2 unversöhnliche Lager gegenüber: Helmträger und Helmgegner. Mit ihren jeweiligen Extremistenflügeln den Helmpflichtbefürwortern und den Helmverbotsbefürwortern.
Da wird zwar viel geredet - aber im Kern nicht miteinander. Daher bringt auch der längste Thread außer ein paar netten Links nichts. Wem eine Statistik nicht passt, der liest sie erst gar nicht oder schnappt sich einen einzigen, meist aus dem Zusammenhang gerissenen, Satz daraus. Oder man zweifelt die eine oder andere Studie an. Ansatzpunkte finden sich ja immer - Randbedingungen - Schlussfolgerungen - Unterteilungen - nicht repräsentativ - oder schlicht der falsche Auftraggeber.
Eigentlich ist das schade - denn die "ernsthaften" Diskussionen (die dann auch öffentlich betrachtet werden) werden dann weiterhin in den Fachgremien geführt. (Juristen - Mediziner - Versicherungen) Und die sind selten selbst Radfahrer. Wie das ausgeht kann man ahnen, wenn man die von "vorwiegend autofahrenden Entscheidungsträgern" geschaffenen Lösungen für Fußgänger/Radfahrer und ÖPNV Einrichtungen betrachtet. Dunkle Bahnhöfe ohne Aufzug, Verrottete Wartehäuschen mit dem Charme eines Westwallbunkers. Verbindungstunnel ohne Beleuchtung etc.
Hier in diesem Forum - genau wie in allen anderen Rad Foren, die ich kenne - stehen sich bei dem Thema blitzschnell 2 unversöhnliche Lager gegenüber: Helmträger und Helmgegner. Mit ihren jeweiligen Extremistenflügeln den Helmpflichtbefürwortern und den Helmverbotsbefürwortern.
Da wird zwar viel geredet - aber im Kern nicht miteinander. Daher bringt auch der längste Thread außer ein paar netten Links nichts. Wem eine Statistik nicht passt, der liest sie erst gar nicht oder schnappt sich einen einzigen, meist aus dem Zusammenhang gerissenen, Satz daraus. Oder man zweifelt die eine oder andere Studie an. Ansatzpunkte finden sich ja immer - Randbedingungen - Schlussfolgerungen - Unterteilungen - nicht repräsentativ - oder schlicht der falsche Auftraggeber.
Eigentlich ist das schade - denn die "ernsthaften" Diskussionen (die dann auch öffentlich betrachtet werden) werden dann weiterhin in den Fachgremien geführt. (Juristen - Mediziner - Versicherungen) Und die sind selten selbst Radfahrer. Wie das ausgeht kann man ahnen, wenn man die von "vorwiegend autofahrenden Entscheidungsträgern" geschaffenen Lösungen für Fußgänger/Radfahrer und ÖPNV Einrichtungen betrachtet. Dunkle Bahnhöfe ohne Aufzug, Verrottete Wartehäuschen mit dem Charme eines Westwallbunkers. Verbindungstunnel ohne Beleuchtung etc.