PRO und CONTRA Fahrradhelm:
Die Meinungen vieler Radfahrer darüber, ob ein Fahrradhelm zwingend notwendig oder unnötig ist, gehen weit auseinander. Kaum jemand möchte sein Kind ohne den schützenden Helm mit dem Fahrrad fahren lassen, aber für sich selbst halten erwachsene Radfahrer den Schutz oftmals nicht für erforderlich. Der Hauptgrund für die Ablehnung des Fahrradhelms ist vermutlich Eitelkeit gepaart mit der Befürchtung, durch den Helm in der persönlichen Freiheit eingeschränkt zu sein. Insbesondere bei warmer Witterung wird der Fahrtwind als angenehm empfunden. Ein Fahrradhelm schafft in dieser Situation nur zusätzliche Wärme und unter Umständen sogar einen Hitzestau. Als Argument gegen Fahrradhelme führen die meisten Radfahrer zudem an, dass er aufgrund seiner Beschaffenheit keinen wirksamen Schutz vor schweren Verletzungen bieten kann.
Selbst im ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club als der größten Interessengemeinschaft der Radfahrer ist der Fahrradhelm umstritten. Es wird unter anderem angeführt, dass das Tragen eines Fahrradhelms den Radsport gefährlicher darstelle, als er tatsächlich ist. Diesem Argument stehen jedoch jährlich mehr als 450 Todesopfer gegenüber, die bei der Ausübung des Radsports verunglücken. Verletzungen in Folge von Unfällen mit dem Rad erleiden in jedem Jahr rund 80 000 Radfahrer. Da aber nicht erhoben wird, an welchen Verletzungen Radfahrer sterben, und ob sie bei dem Unfall einen Fahrradhelm trugen oder nicht, lässt sich die Schutzwirkung des Helms nicht belegen. Der einzige Zusammenhang zwischen tödlich verunglückten Radfahrern und Helmträgern, der sich heranziehen lässt, besteht in der steigenden Quote der Helmträger bei einer gleichzeitig sinkenden Anzahl der Todesopfer.
Selbst Wissenschaftler sind sich über den wirksamen Schutz des Fahrradhelms uneinig. Aussagekräftige wissenschaftliche Untersuchungen konnten bisher nicht durchgeführt werden, da keine verwertbaren statistischen Zahlen verfügbar sind. Befürworter des Fahrradhelms führen an, dass zwar der schützende Effekt eines Fahrradhelms bisher nicht belegt werden könne, dennoch der Schutz eher gegeben sei, als ein Schaden durch das Tragen des Helms. ENDE des ZITATS.
Für mich das Ergebnis: Nix Genaues weiss man nicht...
Und wenn ich so die Argumente von Pibach lese, finde ich grossteils Argumente der Helmgegner aus WIKIPEDIA.
Ich frage mich wirklich, warum dieses Thema zum Glaubenskrieg wird (nicht gerade hier im Forum...