Korrektur: die Novatec hat immer 9 Zähne, nicht 10. Schon erstaunlich, dass das überhaupt funktioniert.Pibach hat geschrieben:Hier Detailbilder der Novatec Nabe mit dem 10er Ritzel.
Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Bin hier bei taobao auf dieses 14" Rad gestoßen.

Bezeichnung "FNHON BC1401"
Der Lenker faltet unterachsig:

Der Hinterbau ist schön schmal:

Es passt auch eine S&A % Gang, wie in diesem Mod:

Gegenüber dem Dove sehe ich die Vorteile:
* längerer Radstand
* Hinterbau als Dreieckskonstruktion, vermutlich also steifer
* langes horizontales Ausfallende zum spannen der Kette
* große Ketenblätter nutzbar (beim Dove nur bis 49 Zähne).
Leider offenbar ein Stahlrahmen und mit 2618g (Quelle) viel zu schwer:


Bezeichnung "FNHON BC1401"
Der Lenker faltet unterachsig:

Der Hinterbau ist schön schmal:

Es passt auch eine S&A % Gang, wie in diesem Mod:

Gegenüber dem Dove sehe ich die Vorteile:
* längerer Radstand
* Hinterbau als Dreieckskonstruktion, vermutlich also steifer
* langes horizontales Ausfallende zum spannen der Kette
* große Ketenblätter nutzbar (beim Dove nur bis 49 Zähne).
Leider offenbar ein Stahlrahmen und mit 2618g (Quelle) viel zu schwer:

-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
pibach, vll. könnten wir mal das mit den taobao/fnhon bikes und parts infos im asien faden belassen. ich finde die sachen ja auch toll, aber bitte nicht in jedem faden darauf verweisen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Ich verteile das absichtlch auf die passenden Threads 
Geht dabei mehr um die Modelle, die es gibt, und die Prinzipien und exemplarischen Lösungen, egal ob aus Asien oder sonstwo, also passt das hier ja schon.
Dito mit der Gabellösung, das ist doch eine hübsche Idee.
Geht dabei mehr um die Modelle, die es gibt, und die Prinzipien und exemplarischen Lösungen, egal ob aus Asien oder sonstwo, also passt das hier ja schon.
Dito mit der Gabellösung, das ist doch eine hübsche Idee.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
ich habe schon bemerkt, dass du das auf unterschiedliche fäden verteilst. und gerade deswegen finde ich das thema asien mittlerweile zu dominant. wenn ich böse wäre, würde ich sagen penetrant. man kann zu jedem teil ein passendes fnhon/litepro/taobao beispiel bringen. als resultat wird das hauptthema in richtung asienbestellung verschoben.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Was gibt es gegen Alternative Teile aus Asien denn einzuwenden? Das ist eigentlich ganz natürlich, da es dort die meisten Falträder und hochwertigen Zubehörteile gibt. Und repräsentert eigentlich nur einen globalen Blick. Ansonsten kann es schon sein, dass in Zukunft weite Teile des Einkaufs im Bereich Fahrräder und CNC Teile nach Asien abwandern. Das ist sogar anzunehmen. Diese Entwicklung finde ich persönlich bergrüßenswert. Endlich ordentliche Teile zu sinnvollen Preisen.Harry hat geschrieben:ich habe schon bemerkt, dass du das auf unterschiedliche fäden verteilst. und gerade deswegen finde ich das thema asien mittlerweile zu dominant. wenn ich böse wäre, würde ich sagen penetrant. man kann zu jedem teil ein passendes fnhon/litepro/taobao beispiel bringen. als resultat wird das hauptthema in richtung asienbestellung verschoben.
Du musst meinen Beitrag hier auch nicht unter dem Aspekt "Asien" verstehen.
Mir geht es mehr darum, wie sowas prinzipiell aussieht.
Ganz nebenbei ist das Dove ja auch ein "Asienrad" und da passt ein Vergleich zu den nahesten Verwandten ja gut. Also für alle interessant, die sich überlegen ein Dove zu kaufen oder eben ein Geschwisterchen.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
verdammt ...ein echt heisses kleines ding. Ick muss mal nach Asien fliegen und diese kleinen Dinger ranorganisieren. Mantis, Dove usw.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Dahon Dove - Varianten und Preise in Asien
Das Dove kostet in Asien lt. taobao ja rund 1.200 ¥ also etwa 150,- EUR.
Hier hab ich ein umgelabeltes für 669,- ¥ gefunden, also 82,- EUR.
Das hat dann aber auch anderen Lenker und möglicherweise auch sonst simplere Teile.
Steht interessanter Weise auch "BMW" drauf.
Eine 6,7 Version mit Light Pro Teilen kostet da 3500,- ¥ also 428,- EUR. Gibt diverse pimping grades, z.B. dieses 6,2kg u.a. mit den leckeren AEST Bremshebeln, für 4.500,- ¥. Und schließlich gibt es sogar eine 5,81kg Variante für 5.500 ¥.
Hier hab ich ein umgelabeltes für 669,- ¥ gefunden, also 82,- EUR.
Das hat dann aber auch anderen Lenker und möglicherweise auch sonst simplere Teile.
Steht interessanter Weise auch "BMW" drauf.
Eine 6,7 Version mit Light Pro Teilen kostet da 3500,- ¥ also 428,- EUR. Gibt diverse pimping grades, z.B. dieses 6,2kg u.a. mit den leckeren AEST Bremshebeln, für 4.500,- ¥. Und schließlich gibt es sogar eine 5,81kg Variante für 5.500 ¥.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Der Vorbau dürfte etwas kurz für uns Europäer sein. Ick hab einen Kontakt der bei der Besorgung helfen könnte. Damit wir uns die Dinger mal anschauen und ausprobieren können.
