Die Idee ist gut. aber irgendwer hier im Forum schrieb mal was von
"herumbomselnden Teilen".
Den Stern, der seinen Namen trägt, habe ich leider vergessen. Das liegt wohl am Doktessor Alzinson.
MfG EmilEmil
Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Moin,
Ich Teile Pibachs Einschätzung.
Das (durch die montierte Sattelstütze) größere Faltmaß dürfte beim Pendeln bzw
multimodalen Reisen unerheblich sein.
Da ist die Faltzeit zu einem gut hanhabbaren Maß wichtiger, als ein minimales Maß.
Im "handling" ist das ganz oder tlw. ungefaltete Rad oft besser, als jenes im kleinsten Faltmaß.
Beim Verstauen in ein Fach / Kofferraum etc. ist die zusätzliche Zeit zum herausziehen der
Sattelstütze unerheblich, oder die steckt neben selbigem in der Tasche.
Gruß Karsten
Fahrrad fährt Fahrbahn
Ich Teile Pibachs Einschätzung.
Das (durch die montierte Sattelstütze) größere Faltmaß dürfte beim Pendeln bzw
multimodalen Reisen unerheblich sein.
Da ist die Faltzeit zu einem gut hanhabbaren Maß wichtiger, als ein minimales Maß.
Im "handling" ist das ganz oder tlw. ungefaltete Rad oft besser, als jenes im kleinsten Faltmaß.
Beim Verstauen in ein Fach / Kofferraum etc. ist die zusätzliche Zeit zum herausziehen der
Sattelstütze unerheblich, oder die steckt neben selbigem in der Tasche.
Gruß Karsten
Fahrrad fährt Fahrbahn
-
Janito
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Dahon Dove :)
- Faltrad 3: Tern Verge Duo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Ich hab mir gerade ein Dove gekauft, konnte nicht widerstehen. Mit meinen 1,92m hat das Rad absoluten Spaßfaktor. Ganz besonders groß scheint dieser für Passanten zu sein an denen ich vorbei fahre. Einer kam über 100m aus dem Lachen nicht mehr raus
. Ist das mit den 70Kg Fahrergewicht was hier irgendwo erwähnt wurde, eine sichere Info ? - dann währt der Spaß nämlich nicht mehr lange ...
-
Janito
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Dahon Dove :)
- Faltrad 3: Tern Verge Duo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Die Originalsattelstütze ist leider viel zu kurz, mit der Thudbuster gehts gut. Der Lenker ist auf dem Bild allerdings über das erlaubte Maß rausgezogen. Das Dove ist unerwartet schnell und mit ner Gangschaltung & co könnte man damit definitiv mehr fahren als nur die letzte Meile.. 
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Witzig
70kg ist Quatsch. Müsste auf den Dahon Chinaseiten aber stehen, schau da mal nach.
Die langen Hebel sind aber nicht unbedenklich.
Woher hast du das Dove?
70kg ist Quatsch. Müsste auf den Dahon Chinaseiten aber stehen, schau da mal nach.
Die langen Hebel sind aber nicht unbedenklich.
Woher hast du das Dove?
-
Janito
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Dahon Dove :)
- Faltrad 3: Tern Verge Duo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Ebay Kleinanzeigen. Von einer chinesischen Austauschstudentin die das Teil aus China mitgebracht und wohl relativ unbenutzt hat rumstehen lassen. 70Kg kommen mir auch komisch vor, besonders wenn ich mir das Bild von dem ziemlich dicken Typen auf einem Dove hier weiter vorher im Thread angucke 
Zuletzt geändert von Janito am Mi Apr 01, 2015 8:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
Janito
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Dahon Dove :)
- Faltrad 3: Tern Verge Duo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Habs gerade gefunden: Load Capacity 105kg . Ne, ich wollte mit dem zu weit rausgezogenen Lenker so auch nicht fahren sondern mal den Aber Hallo Stem ranbauen um damit auch ein bisschen mehr Luft nach vorne zu bekommen. Viel Platz ist zwischen Lenker und Knie nicht mehr. In einer engen Kurve hätte ich mich fast hingelegt, 14" Big Ben Reifen wären super ..
Oder meinst du mit den langen Hebeln auch die zu lange Sattelstütze ? . Mein Dahon Vitesse ist damals genau da unten gebrochen.
Oder meinst du mit den langen Hebeln auch die zu lange Sattelstütze ? . Mein Dahon Vitesse ist damals genau da unten gebrochen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Ja, lange Hebel, sowohl Lenker als auch Sattelstütze.
Die 105kg sind leider auch nur "nominal", alle Dahons kriegen offenbar diesen Wert. Technisch ist das Dove aber schon etwas filigraner, hat keinen Dreiecks Hinterbau, keine Sattelrohr-Verstärkung (wie das Vitesse) und eben längere Hebel. Für 192cm Kerle bestimmt nicht ideal.
Die 105kg sind leider auch nur "nominal", alle Dahons kriegen offenbar diesen Wert. Technisch ist das Dove aber schon etwas filigraner, hat keinen Dreiecks Hinterbau, keine Sattelrohr-Verstärkung (wie das Vitesse) und eben längere Hebel. Für 192cm Kerle bestimmt nicht ideal.
-
Janito
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
- Faltrad 1: Tern Link P9
- Faltrad 2: Dahon Dove :)
- Faltrad 3: Tern Verge Duo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Ich war jetzt zwei Tage mit dem Dove unterwegs und nach anfänglicher Skepsis, sowie diversen unfreiwilligen Wheelies bin ich von dem kleinen Ding doch ziemlich angetan. Es ist zwar nicht unbedingt geeignet um damit von Berlin Friedrichshain nach Wilmersdorf zur Arbeit zu fahren etc., das geht sicherlich mit dem Tern Link besser, aber ich glaube es ist einfach ein toller "Überallhin Begleiter" und besetzt damit für mich die Nische des kleinen Reiserades, was unter Umständen sogar ins Handgepäck passen könnte. Hierzu wollte ich euch fragen ob jemand irgendwo über Infos zum Thema "Dove im Handgepäck"oä. gestolpert ist. Ich mache gerne Städtetouren und freue mich jetzt schon über die ganzen neuen Ryanair-Strecken von Berlin ab nächstem Jahr. Ich kriege das Tern Link zwar mit viel Gebastel in einen Samsonite Oyster Koffer, unter 15 Kg bleibt das aber nicht und würde sowieso dann noch bis zu 25€ pro Strecke Gepäckgebühren kosten. Das kann dann schnell teuerer werden als das ganze Flugticket. Das Dove wäre letztes Jahr in Ägypten ein Segen gewesen um es einfach noch zusätzlich zum Gepäck in den Koffer zu stopfen damit ich in Hurghada ein bisschen ungestört hätte rumradeln können, als Fußgänger kommt man da keine 5 Meter weit ohne irgendwelchen Touri-Souvenirkram angedreht zu bekommen. 
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Dove - mein neues Lieblingsrad
Mitnahme im Flugzeug wird hier diskutiert: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2037