Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Marke Zigzag

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
fokkerfliegen
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 02, 2015 8:09 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: Suchender
Wohnort: Krefeld

Marke Zigzag

Beitrag von fokkerfliegen »

Hallo an alle.
Ich bin der Oliver, habe noch kein Faltfahrrad und möchte mir jetzt eins kaufen.
Da es nur für Kurzstrecken ist ( bin mit Wohnmobil unterwegs und fahre nicht mehr als 10 KM an Stück mit dem Rad) sollte es nicht mehr als 400 Euro Kosten. Habe von der Marke Zigzag eines in dieser Preisklasse entdeckt ( 399 ) das mir sehr gut gefällt.
Hat einer von euch Erfahrung mit dieser Marke oder einen Test darüber gelesen. Oder kann jemand ein vergleichbares empfehlen .
Gruß Oliver.
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Marke Zigzag

Beitrag von CycoRacer »

Nettes Design, schöne Web-Seite. Wäre sicherlich interessant deine Erfahrungen hierüber zu lesen, falls du dir eins zulegen möchtest.

Vielleicht geht hier ein neuer Stern am Faltradhimmel auf, vielleicht aber auch nicht. Mich schreckt folgendes ab: nur ein JahrGarantie, kein Bring- und Abholservice, kein Licht, die 2 "ausführlichen" Ergahrungsberichte auf der Webseite. Die Firma gibt es erst seit 2012, und wenn EmilEmil da nicht als Berater eingestellt ist, braucht es sicherlich noch ein paar Jahre, bis man sich traut, die Garantie auf mindestens drei Jahre zu erweitern.

Vielleicht solltest Du zunächst einige Probefahrten unternehmen, bevor du dich entscheidest. Faltrad XXS in Marl liegt für dich im Einzugsbereich und Billigräder mit mindestens 3 Jahren Garantie kannst Du vergleichsweise z. B. Bei Real probefahren. Keine Sorge, es wird nicht bei den angestrebten 10 km Aktionsradius bleiben.

Gruß
Reimund
fokkerfliegen
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 02, 2015 8:09 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: Suchender
Wohnort: Krefeld

Re: Marke Zigzag

Beitrag von fokkerfliegen »

Hallo Reimund.
Danke für Deine Antwort. Garantiezeit, Erfahrungsberichte und Alter der Firma haben mich auch nicht begeistert, aber es sieht toll aus und Gewicht und die Schaltung sind für den Preis O.K. und für Langstrecke habe ich mein Rennrad. Es soll nur fürs Brötchen holen, zur Dusche fahren, mal schnell in die Stadt, u.s.w. genutzt werden. Die REAL und Baumarkträder sind fast alle Grottenhässlich, fahren aber gut.
Wenn das Zigzag genau so gut fährt wäre ich zufrieden. Ich werde es mal testen und einen Erfahrungsbericht schreiben.
Gruß Oliver.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Marke Zigzag

Beitrag von Motte »

Moin Oliver

ich kannte die Marke nicht. Was nichts zu sagen hat - bei den Rädern, die irgendwo in einem Billigland geordert und dann gelabelt werden, gibt es so viele kleine Anbieter in der EU, dass man sie sich eh nie merken kann. Optisch finde ich sie sehr gefällig. Auch dass sie als Tiefeinsteger einen Griff zum Tragen haben (wie einst das Dahon Roo, dass wohl Pate gestanden hat) Sie haben scheinbar gespart wo es nur ging. Ob und wie lange es hält, weiß - logo - niemand. Das Verstärkungsstück am Hauptrohr zum Steuerrohr mutet seltsam an.

Wenn was dran ist, solltest Du Dir darüber klar sein, dass Du alleine da stehst. Du musst damit rechnen, dass viele Radläden es ablehnen sich damit auseinander zu setzen. Wenn Dir der Punkt Service wichtig ist, dann solltest Du besser nach günstigen Rädern der Zweirad Einkaufsgenossenschaften Ausschau halten (also z.B. von Bico oder der ZEG mit der Hausmarke Prophete oder den Hon Rädern). In der Preisklasse sind auch die Räder von "Popal" zu haben, für die es hier in der Ecke Ansprechpartner in einzelnen Geschäften gibt (ich hab mal einen in Bochum - Wattenscheid gefunden). Auch Aldi bietet offensichtlich guten und günstigen Service (und 3 Jahre Garantie). In den Beiträgen von Reimund kannst Du nachlesen, was das wert sein kann.

Falls Du ein Zigzag kaufst - ja bitte, berichte hier doch mal über Positives und Negatives. Man liest viel zu wenig darüber, so dass man sich nur schwer ein Bild machen kann. Ist aber bei teuren Rädern auch nicht besser - da wird nur was geschrieben, wenn man sauer ist, weil irgendwas nicht so läuft wie es soll.

Gruß

Udo
fokkerfliegen
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 02, 2015 8:09 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: Suchender
Wohnort: Krefeld

Re: Marke Zigzag

Beitrag von fokkerfliegen »

Hallo Udo.
Da ich keine Ahnung von den kleinen Dingern habe und nur nach der Optik ausgesucht habe werde ich mal
lieber auf Dich und Reimund hören und mich erst noch mal bei anderen vor Ort Händlern umsehen.
Ich werde mir mal die von euch erwähnten Marken ansehen und abstriche beim Aussehen machen.
Qualität und Garantie sind ja doch wichtiger. Danke für deine Antwort.
Ich werde Bericht erstatten und bestimmt noch mal nachfragen.
Gruß Oliver.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Marke Zigzag

Beitrag von alterfalter2 »

@ fokkerfliegen
"und mich erst noch mal bei anderen vor Ort Händlern umsehen"

..oder auf dem Gebrauchtmarkt..? Es gibt schicke "Oldtimer", die preiswert zu haben sind und prima funktionieren - so wie das 11kg schwere Micro von Cresswell oder später Pashley, handgefertigt in kleinen Manufakturen England:
http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... =90#p32462
Angebote wie dieses ---->
http://www.ebay.co.uk/itm/311397973296? ... EBIDX%3AIT
gibt es immer wieder, teilweise sind die Räder kaum gefahren worden.
In D gibt es manchmal auch Falträder der US Fa. TREK (F100 / F200 / F400 / F600) preiswert zu kaufen. Die Räder wurden nicht viel verkauft, sind aber gut gefertigt, leicht und schnell - kann ich empfehlen.

Gruß TIL
fokkerfliegen
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 02, 2015 8:09 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: Suchender
Wohnort: Krefeld

Re: Marke Zigzag

Beitrag von fokkerfliegen »

Hallo TIL .
Die sind genau nach meinem Geschmack. Werde mich da mal schlau machen. Ich habe mir heute Räder von Excelsior ,MC Kenzie (oder so) und von Zündapp angesehen. Alle sollen so um die 300 Euro kosten aber das ist nicht das was ich suche. An einen gut funktionierender Oldtimer hatte ich nicht gedacht. Danke für den guten TIP.
Gruß Oliver.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Marke Zigzag

Beitrag von alterfalter2 »

@ fokkerfliegen
"Die sind genau nach meinem Geschmack. Werde mich da mal schlau machen."

..gute Idee!
Das Micro macht auch fahrbereit in der Bahn eine gute Figur:
Bild
..und so sieht ein TREK F400 Navigator aus:
Bild
..halb gefaltet in der S-Bahn
Bild
..für manchen reicht auch ein "echtes Klapprad" wie das Garelli von Neckermann mit 24" Laufrädern
Bild
Das Rad hat mich über ein Kleinanzeigeninserat erreicht und kostete € 25. Ich brauchte 2 Decken und 2 Schläuche und etwas Öl für die Kette, kannte das Modell aus Schulzeiten..
Bild
Für Bus und Bahn läßt es sich ausreichend klein klappen ;o), es fährt behende und ist nicht schwer und man bekommt es in den verschiedensten Ausstattungen, was die Schaltung anbetrifft

Gruß TIL
fokkerfliegen
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 02, 2015 8:09 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: Suchender
Wohnort: Krefeld

Re: Marke Zigzag

Beitrag von fokkerfliegen »

Hallo TIL.
Das Micro ist ein Knaller. Es sieht super aus. Bist Du so eins schon mal gefahren und kannst etwas über die Fahreigenschaften berichten ( Schaltung und Stabilität ). Ich habe mir am Freitag mehrere Räder im Fachhandel ( Rückenwind in Krefeld ) angesehen und auch Probegefahren. Dabei waren Term, Dahon und Brompton. Von den Fahreigenschaften und vom Faltmechanismus war das Brompton 6 Gang nicht zu schlagen obwohl es mit fast 1800 Euro sehr teuer ist ( wollte nur bis 300 Euro gehen ). Ich werde am Montag zuschlagen und eins Kaufen was mich natürlich nicht davon abhält einen zusätzlichen Oldtimer zu ersteigern. Danke für die tollen Bilder und guten Tips. Werde ein Bild von Neuen Kleinen hochladen.
Gruß Oliver.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Marke Zigzag

Beitrag von alterfalter2 »

Moin Oliver,

das Micro kannst Du kaufen, ich habe mehrere aus der Serie, bin seit mehr als 25 Jahren am Thema und Falträder sind mein Hobby.
Einschränkungen gibt es nur bei der Körpergröße: für Menschen, die länger als 185cm sind und Schuhgröße 47 haben ist es eher nichts, nicht wegen mamgelnder Steifigkeit, sondern der Geometrie wegen. Der Lenker ist fix, läßt sich nicht nach unten oder oben verstellen, die Sattelstütze sehr wohl. Allerdings sind der Auszugslänge Grenzen gesetzt, die Du nur mit Hilfe einer einfachen Aufsteck-Sattelfederung "verlängern" kannst. Ich bin 183cm lang und für mich paßt es gut. Allerdings ist die Sattelstange bis zur Endmarkierung ausgezogen. Laufräder und Bereifung ist wie beim Brompton, die Originalreifen vertragen nur 4,5bar, deshalb sind sie etwas langsamer als die Hochdruckreifen des Brommie.
Ich würde zu einem Micro von Pashley oder Cresswell greifen, die Urmodelle sind doch eher etwas für Sammler, denn für den tägl. Gebrauch.
Wenn Du kein Fan von Singlespeed bist, nimm das 3- oder 5-gang Modell (Micro Luxe oder Micro Speed). Du wirst Deine Freude an den Rädchen haben, die Halteklammern für das gefaltete Rad gibt es auch in D: hier werden die zur Befestigung von Aufputzleerrohren für E-Kabel verwendet ;o) In Frankreich gibt es auch einen Fan-Club:
http://cresswellmicro.blogspot.de/2010/ ... micro.html
weitere Infos:
http://www.foldsoc.co.uk/micro1.html
http://issuu.com/encycleopedia/docs/enc03_opt2/84
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ent=safari

Gruß TIL
Antworten