Danke @Motte für den hilfreichen Link.
Aber ob das die Nabenproduktion von Sram in Fernost noch rettet, da hab ich meine Zweifel. Über die G8 haben wir uns schon unterhalten, die G9 scheint offenbar nur eine G8 mit einem zusätzlichen kleineren Gang zu sein. Übersetzungsbreite knapp unter 300 %. Gewicht über 2 To, pardon [kg].
Tatsache ist, daß die vor ca 2 Jahren angekündigte G8 wohl nicht richtig aus den Startlöchern gekommen ist.
Dinge, die angekündigt sind und dann überlange auf sich warten lassen, sind zunächst ein schlechtes Zeichen (Wie beim Gemüse, da werden durch zu langes Kochen die Vitamine vernichtet

).
Aus den Daten für die Übersetzungen sieht man, daß es bei der G9 keinen 1:1-Gang gibt. Mit einem 1:1-Gang hat eine Getriebe-Nabe den besten Wirkungsgrad. Normalerqweise liegt der 1:1-Gang dann in der Mitte des Gangspektrums.
Mir liegen aber Nachrichten vor, daß Sram die Ersatzteil-Versorgung von Getriebenaben (allen ?) völlig eingestellt hat.
Da droht dann wohl das GAU (Größtes anzunehmendes Unheil). Der Angelhakenbieger neben Rohloff (Gut und teuer) und SR Suntour (Sturmey Archer), weniger gut und weniger teuer, als alleiniger "Pate" (Anbieter) von Getriebe-Naben ?
NuVinci habe ich nicht auf der Rechnung ! (Stichworte Gewicht; Wirkungsgrad; generelle Zweifel an einer stufenlosen Schaltung für das Fahrrad !).
Das klappt ja heute schon nicht richtig, wo Sram zumindest noch papiermäßig (Kartei-Leiche ?) vorhanden ist. Die Shimano Nexus soll in Punkte Qualität in der letzten Zeit (2 Jahre ?) eine signifikante Talfahrt angetreten haben.
Ich hoffe, daß alles nicht so schlimm kommt, wie es zu befürchten ist. Auf der Eurobike Ende des Monats werden dazu bestimmt genauere Informationen herausgegeben werden.
Ich fang ich schon mal an, auf eine Rohloff-Nabe zu sparen.
MfG EmilEmil
Edit: 21.02.2015
RadMarkt Heft 2 2015
Sram verkündet das Aus seiner 8- und 9-Gang Getriebenaben
05.02.2015
Schon länger pfiffen es die Spatzen vom Dach, jetzt ist es auch offiziell heraus: US-Komponentenanbieter Sram stellt die 2013 von Schweinfurt nach Taiwan verlegte Produktion seiner 8- und 9-Gang-Nabenschaltung ein...
Das kommt dabei raus, wenn sich "MtB Junkies" eine Getriebenaben-Produktion kaufen...