1. mein erstes Faltrad ist das rote Dahon Vitesse (Vorbau, Felgen und 8-Gangschaltung sind vom Jetstream). Hier wollte ich etwas Gewicht sparen. An die richtig leichten und schönen kommt es nicht ran, aber da es meins ist, find ich es trotzdem schön. Mit leichterer Sattelstütze, Sattel, Vorbau, Pedale, Reifen etc. ca. 9,7kg (300g sind mit ein paar Euro noch drin)
2. mein zweites Faltrad ist das schwarze Dahon Vitesse. Da ist nichts verändert, hab es gebraucht gekauft und nur 2xSchwalbe Big Apple in 55mm drauf gezogen und hinten ein Spanngurt am Gepäckträger anstelle der Federklappe. Ach ja, ein Brooks Sattel hat es auch bekommen. Das Rad fahre ich im Moment am liebsten, obwohl die neuen Reifen etwas nerven und es mich eine ganze Nacht gekostet hat, um die Schutzbleche so weit zu weiten, dass die Reifen drunter passen. Gewicht mit den neuen Reifen ca. 13,8kg.
3. mein drittes ist ein älteres Dahon Jetstream (auch gebraucht gekauft). Das hatte ich ursprünglich wegen dem Vorbau gekauft, um das rote Vitesse auszubauen. Es fährt sich super und ist verhältnismäßig leicht, hab es aber noch nicht gewogen.
2xVitesse, 1xJetstream
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
2xVitesse, 1xJetstream
- Dateianhänge
-
- GEDC0330.JPG (105.15 KiB) 10409 mal betrachtet
-
- P1010001.jpg (115.84 KiB) 10409 mal betrachtet
-
- CIMG0097.jpg (88.01 KiB) 10409 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Harry am Sa Nov 24, 2012 11:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Ich find es durchaus leicht und schön, aber (da ich mein Dash ja auch günstig leichter machen will) wo denkst du kann man da für ein paar € noch 300 g sparen?Harry hat geschrieben:1. mein erstes Faltrad ist das rote Dahon Vitesse (Vorbau, Felgen und 8-Gangschaltung sind vom Jetstream). Hier wollte ich etwas Gewicht sparen. An die richtig leichten und schönen kommt es nicht ran, aber da es meins ist, find ich es trotzdem schön. Mit leichterer Sattelstütze, Sattel, Vorbau, Pedale, Reifen etc. ca. 9,7kg (300g sind mit ein paar Euro noch drin)
Mac
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Kettenblattschrauben welchseln oder kürzen, um den Kettenschutzring zu entfernen = -90g
Ich habe hinten einen Draht Kojak. Ersetzen durch Faltversion = -55g
Austausch der normalen Schwalbe Schläuche von Nr. 6 auf 6A = -60g
Hatte noch vor auf ebay einen gebrauchten Carbonlenker zu besorgen = ca. -70g
Diese Sattelstütze GUB Seatpost 33.9x600mm würde mir auch nochmal -60g bringen
Alles zusammen deutlich unter 100€
An der Kurbel könnte man ordentlich abspecken (-200g vielleicht sogar -300g).
Die Schnellspanner könnte man wechseln. Hinten (62g) mit 135mm = Standardmaß aber für vorne (53g) mit 75mm wird es schwer was zu finden. Wenns diese Tune vorne für 75mm Achsbreite gäbe wären -100g möglich
Die Avid V-Brakes 5 sind relativ schwer, hier sind ca. -250g möglich: Hebel und Bremsarme
Für diese Änderungen muss man allerding jeweils über 100€ ausgeben
Ich habe hinten einen Draht Kojak. Ersetzen durch Faltversion = -55g
Austausch der normalen Schwalbe Schläuche von Nr. 6 auf 6A = -60g
Hatte noch vor auf ebay einen gebrauchten Carbonlenker zu besorgen = ca. -70g
Diese Sattelstütze GUB Seatpost 33.9x600mm würde mir auch nochmal -60g bringen
Alles zusammen deutlich unter 100€
An der Kurbel könnte man ordentlich abspecken (-200g vielleicht sogar -300g).
Die Schnellspanner könnte man wechseln. Hinten (62g) mit 135mm = Standardmaß aber für vorne (53g) mit 75mm wird es schwer was zu finden. Wenns diese Tune vorne für 75mm Achsbreite gäbe wären -100g möglich
Die Avid V-Brakes 5 sind relativ schwer, hier sind ca. -250g möglich: Hebel und Bremsarme
Für diese Änderungen muss man allerding jeweils über 100€ ausgeben
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Ich würde am Dash den Umwerfer, das kleine Kettenblatt und den Shifter entfernen.
Zeig mal dein Dash. Was für ein Lenker, Vorbau, Griffe, Reifen hast du dran?
Ich hab mir noch ein Triathlonlenker (mit Zeitfahraufsatz besorgt).
Stelle ich mir am Dash auch sehr hübsch vor, ist aber kein Leichtbau mehr.
Zeig mal dein Dash. Was für ein Lenker, Vorbau, Griffe, Reifen hast du dran?
Ich hab mir noch ein Triathlonlenker (mit Zeitfahraufsatz besorgt).
Stelle ich mir am Dash auch sehr hübsch vor, ist aber kein Leichtbau mehr.
Zuletzt geändert von Harry am Sa Aug 25, 2012 10:45 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Das rote Vitesse gefällt mir und ich freue mich, dass es inzwischen doch ein paar mehr Faltradfreunde gibt, die "performanceorientiert" unterwegs sind. Im Leichtbaubereich ist eine umfassende Liste mit leichten Teilen und Gewichten sowie Bezugsmöglichkeiten. Harry hat die sinnvollsten Optionen schön zusammengefasst.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Ah, ok, dachte du hast schon ne neue Sattelstütze. Bei mir waren schon die 6A drin, sagt jedenfalls die Waage. Carbonlenker würde ich nicht gebraucht kaufen, das ist sehr sicherheisrelevant.Harry hat geschrieben:Kettenblattschrauben welchseln oder kürzen, um den Kettenschutzring zu entfernen = -90g
Ich habe hinten einen Draht Kojak. Ersetzen durch Faltversion = -55g
Austausch der normalen Schwalbe Schläuche von Nr. 6 auf 6A = -60g
Hatte noch vor auf ebay einen gebrauchten Carbonlenker zu besorgen = ca. -70g
Diese Sattelstütze GUB Seatpost 33.9x600mm würde mir auch nochmal -60g bringen
Alles zusammen deutlich unter 100€
Aber wenn da noch so viel "schweres" dran ist erstaunt mich das Gewicht.
Dash-Bericht kommt noch, kann grad schlecht tippen und Fotografieren und Basteln. Mir gehts da aber auch nicht um möglichst leicht.
Mac
PS: Der Umwerfer kommt natürlich nicht ab, ich brauch doch die Gänge.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: 2xVitesse, 1xJetstream
Ich hab diese Sattelstütze dran. Die ist mit 400g für €15,- inkl. Versand extrem günstig. Aber leider etwas zu kurz, deshalb wollte ich die GUD kaufen, die hat eine ordentliche Länge und wiegt knapp 340g. Eine KCNC Lite Wing (260g) ist mir zu teuer.
Den Lenker hab ich vom Jetstream, etwas gekürzt kommt er auf 165g. Es gibt auch Alulenker um die 100g (bei 46cm). Bin beim Faltrad auch nicht unbedingt der Carbonfreund.
Das einzig schwere ist die Kurbel (ca. 800g) und die Bremsanlage (ca. 570g), aber ich werde demnächst mal in der entsprechenden Kategorie die Einzelteile auflisten (alt/neu).
Den Lenker hab ich vom Jetstream, etwas gekürzt kommt er auf 165g. Es gibt auch Alulenker um die 100g (bei 46cm). Bin beim Faltrad auch nicht unbedingt der Carbonfreund.
Das einzig schwere ist die Kurbel (ca. 800g) und die Bremsanlage (ca. 570g), aber ich werde demnächst mal in der entsprechenden Kategorie die Einzelteile auflisten (alt/neu).