@katapult: danke, hab ich in die Liste aufgenomen.
Nachtrag: wobei mir die Gewichte zu leicht vorkmmen. Da fehlen wohl noch diverse Schrauben und Dämpferteile für das Gesamtgewicht des Rahmens.
Leichtbau Tuning
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Leichtbau Tuning
Zuletzt geändert von Pibach am Di Mai 17, 2011 7:47 am, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Leichtbau Tuning
Interesanter Beitrag im Dahon Forum: My Dahon Curve Sl Is Going On A Diet
mit diversen parts on scale
mit diversen parts on scale
Leichtbau Tuning
Pibach du machst mich noch zum weightweenie, ich hab noch nie in meinem Leben Fahrradteile gewogen, aber was tut man nicht alles im Dienste der Gemeinde. Beim Rahmengewicht hatte ich mich doch klar ausgedrückt: Nur Rahmen, mit Steuersatzschalen.
weitere Bromptongewichte:
Gabel Stahl: 510g
Sattelstütze Standart Stahl: 360g
Dämpfer (mit Schrauben): 40g
Scharnierklemme komplett 50g
Liteweight Hinterrad
(Singlespeed, 28 DD Speichen, Felgenband, Achsmuttern, 14er Ritzel und Sprengring): 760g
Sram 3Gang Hinterrad (gerade Speichen sonst wie oben): 1480g
Lenker S type: 120g
Lenker M type: 250g
ja ich hab die Küchenwaage vorher geeicht.
und weils so schön ist noch ein Foto vom liteweight HR:

die Shimanokompatible Freilaufverzahnung nimmt bis zu 2 Ritzel auf und wird im 1- und 2- Gang Brompton verbaut.
weitere Bromptongewichte:
Gabel Stahl: 510g
Sattelstütze Standart Stahl: 360g
Dämpfer (mit Schrauben): 40g
Scharnierklemme komplett 50g
Liteweight Hinterrad
(Singlespeed, 28 DD Speichen, Felgenband, Achsmuttern, 14er Ritzel und Sprengring): 760g
Sram 3Gang Hinterrad (gerade Speichen sonst wie oben): 1480g
Lenker S type: 120g
Lenker M type: 250g
ja ich hab die Küchenwaage vorher geeicht.
und weils so schön ist noch ein Foto vom liteweight HR:

die Shimanokompatible Freilaufverzahnung nimmt bis zu 2 Ritzel auf und wird im 1- und 2- Gang Brompton verbaut.
Leichtbau Tuning
...also sehr schönes Foto.. sieht gut aus.
Zeigt aber meines Erachtens noch Potential... da sind nirgend Erleichterungsbohrungen zu sehen, zudem scheinen die Original-Distanzscheiben (spcer) verbaut zu sein... da ginge auch Alu...
TzTzTzTz...
Grüße aus Mainz
René ---Achtung...Späßje... arbeite normal mit "Schwergewichten" Alte Minis, Vespa und Harleys... da kommt man mit der Gewichtsminimierung manchmal etwas durcheinander...
und mit dem www... und Humor habe ich es auch nicht so...
http://www.youtube.com/watch?v=a2nv76bt83A
Zeigt aber meines Erachtens noch Potential... da sind nirgend Erleichterungsbohrungen zu sehen, zudem scheinen die Original-Distanzscheiben (spcer) verbaut zu sein... da ginge auch Alu...

TzTzTzTz...
Grüße aus Mainz
René ---Achtung...Späßje... arbeite normal mit "Schwergewichten" Alte Minis, Vespa und Harleys... da kommt man mit der Gewichtsminimierung manchmal etwas durcheinander...
und mit dem www... und Humor habe ich es auch nicht so...
http://www.youtube.com/watch?v=a2nv76bt83A
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
- Faltrad 1: Top Gear/BBC
- Faltrad 2: RIP
- Faltrad 3: Danke, Jeremy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Gelnhausen
Leichtbau Tuning
Im aktuellen "Moultoneer" werden die neuen Moulton
Naben und Antriebsteile ausführlich vorgestellt.
Das 10 - 28 Tooth Spocket Set aus Titan und Ceramic coated Alu
liegt bei 120 gr. - 11- fach Campa.
Das ist schon sau leicht.
Das 10er Ritzel wird bei der Nabe wohl "Capreo" ähnlich aufgesteckt-
hierzu ist der Freilaufkörper "nur" ein Stück abgedreht.
Und das könnte bedeuten, das eine Tune Mag 90 150... durch
einfaches abdrehen.. auch passt
Bei der Mag 150 wären das immerhin nochmals -100 gr.
Speedsix
Naben und Antriebsteile ausführlich vorgestellt.
Das 10 - 28 Tooth Spocket Set aus Titan und Ceramic coated Alu
liegt bei 120 gr. - 11- fach Campa.
Das ist schon sau leicht.
Das 10er Ritzel wird bei der Nabe wohl "Capreo" ähnlich aufgesteckt-
hierzu ist der Freilaufkörper "nur" ein Stück abgedreht.
Und das könnte bedeuten, das eine Tune Mag 90 150... durch
einfaches abdrehen.. auch passt

Bei der Mag 150 wären das immerhin nochmals -100 gr.
Speedsix
-
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Leichtbau Tuning
Heute ist ein neues Teil frisch aus Taiwan angekommen!
Eine Sattelstütze!
Als Ersatz für die KORE I-Beam.
Eine KCNC Lite-Wing/Folding, Gewicht liegt bei 270g Gramm.
Leichter geht's wohl nur noch mit Carbon..
Eine Sattelstütze!
Als Ersatz für die KORE I-Beam.
Eine KCNC Lite-Wing/Folding, Gewicht liegt bei 270g Gramm.

-
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilheim i. OB.Da
Leichtbau Tuning
Servus David,
du gehst das Projekt "Leicht-Faltrad" ja richtig mit Vollgas an. Bin schon sehr gespannt
Gruß
Roman
du gehst das Projekt "Leicht-Faltrad" ja richtig mit Vollgas an. Bin schon sehr gespannt

Gruß
Roman
Zuletzt geändert von Roman_WM am Di Jul 19, 2011 8:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Leichtbau Tuning
cool. Hat die auch 60cm? Bin gespannt auf Photo.David hat geschrieben:Heute ist ein neues Teil frisch aus Taiwan angekommen!
Eine Sattelstütze!
Als Ersatz für die KORE I-Beam
Eine KCNC Lite-Wing/Folding, Gewicht liegt bei 270g Gramm.Leichter geht's wohl nur noch mit Carbon..
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilheim i. OB.Da
Leichtbau Tuning
Servus
hab grad gegoogelt, z.B. (gibts in vielen Farben, aber immer 550mm)
@ eBay
Sieht lecker aus, ist mir aber zu kurz...
hab grad gegoogelt, z.B. (gibts in vielen Farben, aber immer 550mm)
@ eBay
Sieht lecker aus, ist mir aber zu kurz...

-
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Leichtbau Tuning
Servus!Roman_WM hat geschrieben:Servus David,
du gehst das Projekt "Leicht-Faltrad" ja richtig mit Vollgas an. Bin schons ehr gespannt![]()
Gruß
Roman
Leicht ist aber sehr relativ.

Wirklich "leicht", darunter fällt für mich erst ein Sub6/Sub5, geht mit einem Dahon-Grundgerüst wohl nicht. Dafür sind Rahmen/Lenksäulen-Kombi von Grund auf zu schwer. Die normale Uno-Lenksäule wiegt schon ca. 650g. Leichter ist da sicher die kurze Jetstream-LS, aber die dadurch erzwungene Haltung sagt mir nicht so zu.
Peter, die KCNC hat laut Datenblatt "nur" 550mm. Ich habe aber mal beide, Kore und KCNC nebeneinander gelegt.
