
Inspiriert durch den tollen Birdy sub 6.5 Kilo Thread habe ich mich selbst aufgerafft – mit einem deutlich bescheideneren Projekt:
Ich hatte in zwei Jahren mein Birdy völlig durchgefahren. Sämtliche Lager und sonstige Verschleißteile wurden mindestens einmal erneuert (Schnee und Salz und viele Km).
Als Kunde war ich von Lieschen & Müller voll enttäuscht. Vom Service, wie von der Qualität der Teile. Auch das Light mit Extras kostete ja schon 1800,-. Nach zwei Jahren auf dem Dachboden habe ich es nun neu lackieren lassen. Vor Ort. Die alte Pulverung war nicht im Ansatz schlagfest, was auch der Meister bemängelt hat. Fast hätte er mir den Kopf abgerissen, weil ich etwas rabiat versucht habe, selbst zu schleifen …und Wahrscheinlich hätte ich doch die Lagerschalen des Steuersatzes abmachen sollen. Das Tretlager ist bewusst drinnen geblieben, damit das Gewinde sauber bleibt...
Ich bitte nun um eine Empfehlung für neue Teile:
Zunächst das neue Tretlager. Leicht und robust. Eine neue Kurbel mit Einfach- Kettenblatt und Schutzringen, aber nicht mit 52 und auch nicht 56 Zähnen sondern vielleicht 60 oder 62 – je nach Empfehlung, denn da habe ich keine Ahnung. Die Kassette in 9fach, 10fach, 11fach – das ist mir ganz egal – gern hätte ich nur ein Zehn- Zähne-Ritzel, was aber schwierig wird. Bei Sram zu haben, aber nur aus dem Ganzen gefräst mit Riesensprüngen oder von Sir Moulton aus Waliser Gold.
Als alternative Schaltung gefällt mir Schlumpf sehr gut, ist mir aber zu schwer und vor allem teuer – das Birdy fährt ja doch wieder nur in der Stadt und nicht die große Tour mit Gepäck. Oder täusche ich mich da?
Beim Laufradsatz wollte ich ein Modell in 406 nehmen, höchstens 1kg schwer – nebst den passenden Bremsen, aus Übersee zu bestellen, und zum geänderten Zugweg passenden Bremshebeln. Hat da jemand Erfahrung? Für den LRS wüsste ich natürlich den Händler hier. Mir geht es um leicht erhöhte Stabilität, mehr Reifenauswahl und ein etwas besseres Übersetzungsverhältnis. Ich möchte aber in jedem Fall Schutzbleche montieren.
Und kann jemand Zughüllen empfehlen, schneeweiß, die nicht so klappern und allgemein zum Birdy passen (Längen in mm sind ja 1250 + 1300 + 1250 +500).
Dann noch leichte Pedale. Und eventuell Schutzbleche eines anderen Anbieters.
Der Rest ist einfach: gerader Lenker, Griffe, mittellanges Schaltwerk Ultegra, o.ä., Selle SMP in leicht -und den Kettenfang muss ich nachordern, nebst grünem Elastomer (für 89kg Fahrer).
Am Ende soll das Rad unter 9kg wiegen – ein nicht zu ehrgeiziges Ziel, welches vor allem durch gute und leichte Laufräder erreicht werden dürfte. Sehr deutlich über 1000,- Euro muss ich einplanen, aber als Student kann man ja anderswo sparen