Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Beste Minipumpe?

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Beste Minipumpe?

Beitrag von Pibach »

Ich hab mal zusammengestellt, was es in der Kategorie unter 100g so gibt.

BLACKBURN AirStik SL, 58 Gramm, 16cm (12,96 €+3,90)

Nana Carbon Mini, nur 29 g und 139 mm, Carbon/Titan, (18,45 EUR + 3,85 EUR)
Nuda, 39 g, 19,7 cm. Testbericht,
Nana Carbon, 59g, 22cm, Carbon/Titan
Barbieri Nano, 35 Gramm, 150mm, (9,90 EUR)

KCNC Mini Handpumpe KOT07, 88g, 110 x 24mm, Telescope

Airace AP-47SL Torch, 82g, 120mm

TOPEAK Micro Rocket Carbon, 55g, 160mm
Topeak Race Rocket, Telescope

Lezyne Carbon Road Drive M, 216mm, 80g
Lezyne Carbon Drive Lite, 80g, 170mm, (27,99 EUR)
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von derMac »

Die "beste" nach welchen Kriterien? Ich finde den Schlauch an der Lezyne ja sehr nützlich.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Pibach »

Ich hab die erstmal gelistet. Jetzt kann man diskutierten, welche am besten passt. Als Notpumpe muss sie imho nur funktionieren. Ansonsten leicht sein. Die sichere Verbindung mit Schlauch ist auch schick. Mein Favorit ist die Leyzyne Carbon Drive lite bei dem Preis. Die ultra leichte Nana finde ich aber auch nett. Kommt in den Tests auch gut weg (wenn man die Dichtung ersetzt).

Interessant fände ich, wenn der ein oder andere eine Minipumpe hat und berichten kann.
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Kisho »

Pibach hat geschrieben:[...] Als Notpumpe muss sie imho nur funktionieren.
Weshalb sollten Minipumpen den nur Notpumpen sein? Ich habe die Lezyne Pressure Drive S (oder M) Pumpe und habe damit auch schon einen vollständig platten Reifen gut auf "Fahrdruck" (ca. 4 bar) gebracht. Klar war mühseliger als mit der Standluftpumpe zu Hause aber ging schneller und einfacher als gedacht. Der Schlauch mit seiner Arritierfunktion hilft da wahrscheinlich weiter?!

Mit 90g/102g ist die auch nicht wirklich schwer und diagonal passt die in den DIN A5 Ortliebbeutel den ich für mein Unterwegs-Werkzeug benutze.

Grüße
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Pibach »

Ja, die Lezyne haben einen guten Ruf. Würde so eine Pumpe aber eh nur unterwegs nutzen, zu Hause hab ich was anderes und hab eh extrem selten Platten. Setzt man Häufigkeit der Nutzung zum Gewicht ins Verhältnis, sollte die hauptsächlich leicht sein. Um 100g ist nicht viel, aber es läppert sich. Immer im Rucksack dabei haben würde ich wohl nur die 50g Geschichten.

Gepumpt werden muss bei mir ggf. ein 20" Kojak. Also nicht allzu viel Volumen. 5 bar sollte aber schon etwa rein.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Als Notpumpe muss sie imho nur funktionieren.
Das schaffen Blackburn, Barbieri, Topeak und Lezyne ziemlich sicher, bei den anderen weiß ich nicht.
Ansonsten leicht sein.
Damit ist der Sieger für dich doch schon klar. ;)

Mac

PS: Über den Ventiltyp sollte man noch nachdenken, nicht alle Pumpen können alle Ventiltypen (das meine ich allgemein, bin zu faul bei den hier verlinkten nachzuschauen).
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Pibach »

Mac, was nimmst du denn mit auf Tour? Bzw. für Traininsgseinheit (ohne Gepäck)?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Mac, was nimmst du denn mit auf Tour? Bzw. für Traininsgseinheit (ohne Gepäck)?
Für Alltag und Sport nehme ich eine Lezyne Minipumpe (genaues Modell weiß ich nicht), weil die durch den Schlauch und das aufschrauben aufs Ventil wirklich gut zu handhaben ist. Wenn die Pumpe kurz sein soll (um in die Minisatteltasche zu passen) eine Crank Brothers Power Pump (die hab ich schon ziemlich lange, inzwischen gibts da kleinere und leichtere) oder wenns noch kleiner sein soll gar keine. Auf Reise (da muss man öfter mal pumpen auch wenn man keinen platten hat) nehme ich eine Lezyne Micro Floor Drive HPG.

Mac

Wieder PS: Alle diese Pumpen können mit Auto- und Sclaverandventilen recht gut benutzt werden, aber die meisten meiner Räder haben Sclaverand.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Motte »

Ich hab seit 8 oder 10 Jahren die Topeak Rocket Pocket.
http://de.topeak.com/products/Pumps/PocketRocket
Bei meiner ist der Griff aus Alu – und das Ding dadurch noch etwas kleiner. Mir war damals wichtig, dass sie möglichst klein ist, die 7 bar für die Birdy Reifen schafft und unterschiedliche Ventile für die anderen Räder pumpen kann. Bis jetzt funktioniert die ohne Tadel und lässt sich noch vernünftig handhaben. Z.B kann man sie über den Hebel am Ventil fest klemmen und sich ganz dem Pumpen widmen. Der Kopf ist auch klein genug um beim Birdy zwischen die Speichen zu passen. Es gibt dort eine unverlierbare Abdeckung für das Ventil, damit kein Dreck ins System kommt. Das sind alles so Kleinigkeiten, die es einfacher und sicherer machen. Wenn die von Dir gelistete Race Rocket ähnlich solide gebaut ist (ist ja ein anderes Prinzip) – dann wäre das sicher eine gute Wahl.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Beste Minipumpe?

Beitrag von Pibach »

Danke für das Feedback.
Hab mir eine Barbieri Carbon Nuda geordert, kostet bei Decathlon unschlagbare 7,90+3,95 Versand.
Mal schauen, was die taugt.
Antworten