Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Unser Urlaub in Meck-Pomm 2012

Mit dem Faltrad um die Welt.
Antworten
cruisen
Beiträge: 438
Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
Faltrad 1: Birdy
Faltrad 2: Brompton 6RD
Faltrad 3: HP Grasshopper
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilerswist bei Köln
Kontaktdaten:

Unser Urlaub in Meck-Pomm 2012

Beitrag von cruisen »

Hallo zusammen,

heute sind wir zurück aus unserem Faltradurlaub in Meck-Pomm. Leider mußten wir zwar aus persönlichen Gründen den Urlaub früher abbrechen als geplant. Aber die 10 Tage die wir hatten waren sehr schön. Traumhaftes Wetter und viele schöne Radtouren und Städtebesichtigungen. Wirklich sehr zu empfehlen und man kann seinen Falter so richtig auf Herz und Nieren testen.
Wir waren zurest in Waren an der Müritz. Dort gibt es einen großen sehr schönen Nationalpark und die ganze Gegend ist für Fahrrad Tourismus ausgelegt. Allerdings sind die meisten Touren auf Schotter- und Waldwegen die teilweise recht sandig sind. Für die kleinen Räder unsere Falter waren sie an manchen Stellen eine Herausforderung und man wurde gut durchgeschüttelt. Nach ein paar Touren hatte ich dann auch das Pech das es meinen Hinterreifen zuerlegt hat. Der Mantel war wohl doch etwas zu alt und es hat das Drahtgeflecht zerlegt welches dann den Schlauch durchlöchert hat. Gott sei dank gab es in Waren ein Radgeschäft das 18 Zoll Schwalbe Marathon plus Mäntel vorrätig hatte so dass ich direkt vorne und hinten tauschen konnte. Andere Pannen gab es dann nicht mehr zu verzeichnen.
In der zweiten Urlaubshälfte waren wir in Güstrow stationiert. Ein sehr netter Ort mit einem See direkt vor der Haustür der Ferienwohnung (inklusiv eigenem Kanu). Von hier aus konten wir noch einige schöne Städte wie Rostock, Stralsund und Warnemünde besichtigen. Hier war das Kopfsteinpflaster eine große Herausforderung für die Falter und wir sind richtig durchgeschüttelt worden.

Hier ein paar Bilder zum neidisch machen :D

Gruß

Dirk
IMG_0057_1.jpg
IMG_0084_1.jpg
IMG_0147_1.jpg
Zuletzt geändert von cruisen am Fr Mär 08, 2013 5:43 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Urlaub in Meck-Pomm

Beitrag von Pibach »

Schöne Bilder!
Ansonsten für sowas lieber Big Apple drauf machen!
cruisen
Beiträge: 438
Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
Faltrad 1: Birdy
Faltrad 2: Brompton 6RD
Faltrad 3: HP Grasshopper
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilerswist bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Urlaub in Meck-Pomm

Beitrag von cruisen »

Pibach hat geschrieben:Schöne Bilder!
Ansonsten für sowas lieber Big Apple drauf machen!
Die waren leider so schnell nicht zu bekommen. War schon erstaunt das die überhaupt 18 Zoll Reifen und noch dazu mit Pannenschutz da hatten. Grundsätzlich fahre ich lieber schmale Reifen wenn es machbar ist. Hatte vorher 18 x 1,5 drauf und seit dem Wechsel sind jetzt 18 x 1,35 drauf. Auf den Feldwegen waren sie auch soweit sehr gut fahrbar aber beim Kopfsteinpflaster hat man die Härte durch den höheren Reifendruck sehr gemerkt. Irgendwo muß man leider immer Kompromisse machen und mit Nachteilen leben.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Urlaub in Meck-Pomm

Beitrag von Pibach »

cruisen hat geschrieben:Auf den Feldwegen waren sie auch soweit sehr gut fahrbar aber beim Kopfsteinpflaster hat man die Härte durch den höheren Reifendruck sehr gemerkt. Irgendwo muß man leider immer Kompromisse machen und mit Nachteilen leben.
Also beim umgefederten Dahon finde ich die Big Apple schon insgesamt vorteilhaft.
Die Marathon Plus sind ja auch recht harte Reifen.
Bin letzten Sommer übrigens auf dem Darss mit Faltern unterwegs gewesen, einige querfeldein Strecken waren dabei. Geht mit Big Apple ganz passabel.
Antworten