Maximum Load
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Maximum Load
Mich würde mal interessieren, wie ihr Eure Räder bepackt, am liebsten als Photo-Thread. Ich lege ein Bild vor, mit meinem Rekord, nicht gewogen, sind aber gut 40kg, bin damit allerdings nicht wirklich weit gefahren...
-
cruisen
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Brompton 6RD
- Faltrad 3: HP Grasshopper
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilerswist bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Maximum Load
Würde eher mal sagen gar nicht, denn die Räder können sich ja gar nicht mehr drehen.Pibach hat geschrieben:bin damit allerdings nicht wirklich weit gefahren...
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Maximum Load
Uhhh. Peter wieviel wiegst du ? Terns/Dahon haben ein Max. Last von 110 Kg

Plus Icke !

Plus Icke !
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Maximum Load
Ja, gut beobachtet. Ich hab das ganze noch paar Mal umgepackt und dann mit Spanngurten ordentlich fixiert, Räder waren dann beim Fahren natürlich frei. Hauptproblem war aber das Treppauf/ab bei der Bahn, da es mit der ganzen Verzurrung nicht mehr so leicht aufteilbar war musste ich alles in einem Rutsch tragen, das war grenzwertig.cruisen hat geschrieben:Würde eher mal sagen gar nicht, denn die Räder können sich ja gar nicht mehr drehen.Pibach hat geschrieben:bin damit allerdings nicht wirklich weit gefahren...
@Partick: Ich wiege 90kg, also sind das so 130kg. Hatte aber auch schon über 160kg drauf. Fährt man ja dann vorsichtig.
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Maximum Load
90Kg sind bei einem Faltrad schon sehr viel, jedenfalls beim Brompton. Ich würde da eher einen Anhänger bemühen, wenn es denn schon ein Lastentransport mit dem Faltrad sein muß. Am ehesten kann ich mir das PackBernds in dieser Situation vorstellen - läßt sich falten und trägt laut Hersteller bis 240kg.
Gruß TIL
Gruß TIL
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Maximum Load

-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: Maximum Load
Hallo!superfalter hat geschrieben:
Wohin ging die Fahrt?
m.f.g.
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Re: Maximum Load
Steht da: "Facebook". 
Also würde ich annehmen, dass es nicht sein Bild ist.
Also würde ich annehmen, dass es nicht sein Bild ist.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Maximum Load
Hab das auch mit Anhänger probiert, aber festgestellt, das ich ohne den Anhänger mehr transportiert kriege und auch flexibler bin mit ÖPNV.alterfalter2 hat geschrieben:90Kg sind bei einem Faltrad schon sehr viel, jedenfalls beim Brompton. Ich würde da eher einen Anhänger bemühen, wenn es denn schon ein Lastentransport mit dem Faltrad sein muß. Am ehesten kann ich mir das PackBernds in dieser Situation vorstellen - läßt sich falten und trägt laut Hersteller bis 240kg.
Gruß TIL
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Maximum Load
@ Pibach
"und auch flexibler bin mit ÖPNV"
..das kann schon sein, aber ich bezweifle, daß Du mehr an Transportgut ohne Hänger am Brommi mitbekommst. Es kommt erstens darauf an, welches Anhängermodell zu bemühst und zweitens, wo es angekuppelt ist. Außerdem möchtes Du evtl. Dein Rad auch noch fahren können und nicht nur schieben..
Gruß TIL
"und auch flexibler bin mit ÖPNV"
..das kann schon sein, aber ich bezweifle, daß Du mehr an Transportgut ohne Hänger am Brommi mitbekommst. Es kommt erstens darauf an, welches Anhängermodell zu bemühst und zweitens, wo es angekuppelt ist. Außerdem möchtes Du evtl. Dein Rad auch noch fahren können und nicht nur schieben..
Gruß TIL