Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo Sep 21, 2015 4:25 pm
- Forum: Moulton
- Thema: Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16765
Re: Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
Hallo, obwohl es bei mehreren längeren Fahrten, auch mit mehr Gepäck, keine Probleme gab, habe ich jetzt die von McGeiwa vorgeschlagene Lösung umgesetzt. Die Originalklemme ist also noch dran, aber jetzt mit einer durchgehenden Schraube und Stopmutter/Unterlegscheibe anstelle der linken Schraube. Fu...
- Fr Jun 12, 2015 1:58 pm
- Forum: Moulton
- Thema: Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16765
Re: Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
Hallo und danke schon mal für Eure Tips! Habe noch keine Zeit gehabt, mich intensiver damit zu beschäftigen, zumal der Träger bislang auch so noch hält (letzten Sa eine 80 km Tour mit ca. 5 Kilo Last auf dem Träger ohne Probleme). Aber ich habe mal recherchiert, es gibt tatsächlich ein paar 31,8 mm ...
- Fr Jun 12, 2015 1:31 pm
- Forum: Mein Faltrad
- Thema: Erstes Faltrad: Di Blasi R22
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18540
Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22
Hallo, ich habe mich auch mal für das Di Blasi interessiert (bin aber dann doch beim Brompton gelandet). Aber die technischen Daten sind grundsätzlich OK, und besonders den "1-Klapp" Faltmechanismus fand' ich auf dem Werbevideo von Di Blasi durchaus faszinierend ... Die Sache mit der schle...
- Mo Mai 11, 2015 4:14 pm
- Forum: Moulton
- Thema: Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16765
Sattelstützenklemme für TSR mit Gepäckträger
Hallo, an meinem TSR 8 ist einseitig das Gewinde der Sattelstützenklemme beschädigt, so daß sich die kürzere der beiden Schrauben nicht mehr fest eindrehen läßt. Vorerst ist das TSR noch fahrbar, weil die lange Schraube von der Gegenseite her noch im offenbar intakt gebliebenen inneren Ende des Gewi...
- So Apr 26, 2015 5:17 pm
- Forum: Moulton
- Thema: Moulton in der Bahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10541
Re: Moulton in der Bahn
Hallo Speedsix, danke für die Info, ich denke das hilft mir schon weiter. Ich werde das mit der Bahn mal so angehen. Muss natürlich beim Teilen und Zusammensetzen des TSR noch etwas auf Schnelligkeit üben und zudem klären wie die niederländische Bahn Falträder behandelt, aber letzteres ist im Land d...
- Fr Apr 24, 2015 8:11 pm
- Forum: Moulton
- Thema: Moulton in der Bahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10541
Moulton in der Bahn
Hallo, hat jemand konkret Erfahrungen mit einem geteilten Moulton in der DB bzw. beim VRR bezüglich Akzeptanz (als Faltrad) und Handhabbarkeit? Ist sicher nichts für's alltägliche Pendeln. Es geht mir um die Anreise zu einer Radreise in die Niederlande (ab Neuss) über Venlo im kommenden Sommer. Norm...
- Mi Apr 22, 2015 9:12 pm
- Forum: >>> Neu registriert ? Stell dich mal kurz vor <<<
- Thema: Grüße aus dem "Bergischen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5694
Re: Grüße aus dem "Bergischen"
Hallo und Danke für euer Feedback. Klar nutze ich auch regelmäßig die alten Bahntrassen, und die Stauseen bieten dabei in der Tat immer wieder eine schöne Kulisse. Zudem wird es ländlicher und ruhiger, je weiter man sich von den drei Städten entfernt ... Meine "Standardroute" ist die Panor...
- Mo Apr 20, 2015 11:15 pm
- Forum: >>> Neu registriert ? Stell dich mal kurz vor <<<
- Thema: Grüße aus dem "Bergischen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5694
Grüße aus dem "Bergischen"
Hallöchen, ich heiße Stephan und komme eigentlich aus dem schönen Hamm in Westfalen, aber aus privaten Gründen hat es mich vor ein paar Jahren nach Remscheid im bergischen Städtedreieck verschlagen - nicht gerade eine landschaftliche Idylle, schon gar nicht aus Radfahrer-Sicht. Mountainbiker werden ...