Korrektur: Fitnessrad ca. 1000 [km] mit gleichem Ergebnis.
MfG EmilEmil
Die Suche ergab 2188 Treffer
- Mo 11. Jan 2021, 12:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Linker Kurbelarm lockert sich dauernd
- Antworten: 40
- Zugriffe: 32341
- Di 29. Dez 2020, 14:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Linker Kurbelarm lockert sich dauernd
- Antworten: 40
- Zugriffe: 32341
Re: Linker Kurbelarm lockert sich dauernd
Kleines Fazit: Die Befestigungen Kurbelarm an Tretlagerwelle haben bisher am : Folding'Star ca. 1900 [km] ohne Auffälligkeiten überstanden, am Fitnessrad ca. 500 [km] mit gleichem Ergebnis. Beide Räder waren durch Umbauten im Frühjahr nur begrenzt Einsatz-fähig. 1600 [km] von ca. 4000 [[km] Jahres-K...
- Mi 23. Dez 2020, 20:05
- Forum: Umbau
- Thema: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 54852
Re: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
Na, prima, da bin ich gespannt, was da rauskommt. Das mit den 80 % Wert für die (optimale) Lagerung ist mir auch bekannt. Doch geht es mir um praktische Erfahrung, wieviel Ladekapazität verloren ist, wenn ich voll lade und dann den Akku-Pack 6 Monate unbenutzt am Rad lasse. Von Anfang März bis Anfan...
- Di 22. Dez 2020, 11:25
- Forum: Umbau
- Thema: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 54852
Re: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
Nach 20 Tagen ist die Spannung an allen 4 18650-LiIo-Zellen von 4,20 [V] auf 4,14 [V] durch Selbstentladung herunter gegangen (Messung mit einem digitalen Multimeter !). Also 0,06 [V] /20 Tage , umgerechnet 0,003 [V] /Tag oder 0,6 [V]/200 Tage (ca. 6,5 Monate). Möglicherweise ist das ein zu schlecht...
- So 20. Dez 2020, 15:37
- Forum: Zubehör
- Thema: TUTORIAL: Messung der Kettenlängung (Modifizierter Meßschieber)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6808
Re: TUTORIAL: Messung der Kettenlängung (Modifizierter Meßschieber)
An meinem Fitnessrad habe ich nun den KM-Stand 3000 erreicht. Diese Kilometer teilen sich zu 1000 [km] auf die 10-fach Version der Kettenschaltung (Shimano ZEE Modell) und auf 2000 [km] 11-fach Schaltung (Davon 1000 [km] ZEE-Schaltung 11-fach betrieben sowie 1000 [km] Deore XT-Schaltung 11-fach). Di...
- Sa 5. Dez 2020, 14:17
- Forum: Tern
- Thema: Tern Link D9 (ehemals D8), HVV-Version
- Antworten: 203
- Zugriffe: 105609
Re: Tern Link D9 (ehemals D8), HVV-Version
Ist der Kondensator austauschbar ? Oder muß die (eine) Platine ausgetauscht werden ? Ich würde mich an den Hersteller wenden. B&M hat den Ruf, einigermaßen kulant zu sein. Mir hat das aber Nichts genutzt, wenn man, wie Fall der IXON-IQ-Premium auf die falsche Akku-Technologie gesetzt hat. Immerhin h...
- Fr 4. Dez 2020, 12:07
- Forum: Umbau
- Thema: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 54852
Re: Beleuchtung: Von ersten Überlegungen bis zum Kauf und dem ersten Eindruck sowie weitere Entwicklung
Ich hab mich nun entschlossen, die vom Nachbarn geschenkte PowerBox (Bild 5) anbaufertig zu modifizieren, um auch einen Vergleich mit meiner selbstgebauten AkkuBox durchzuführen zu können. Für die konfektionierte PowerBox spricht, daß die 4 18650-Zellen (Betriebs-Spannung 4,2 [V] bis ca. 3.0 [V], "4...
- So 29. Nov 2020, 20:46
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Black Friday Angebote bei Faltrad XXS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14332
Re: Black Friday Angebote bei Faltrad XXS
Ein 36 [V]-Akku hat 10 LiIo-18650-Zellen in Reihe (Seriell) und dann noch je nach Kapazität mehrere dieser Reihen parallel geschaltet. Wer da kein BMS (Battery-Management-System) benutzt, hat irgendetwas nicht mitgekriegt. In einer Reihe von 10 Zellen ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß eine Zelle ...
- Mi 25. Nov 2020, 16:13
- Forum: Dahon
- Thema: Umbau der Dahon Sattelstütze möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15798
Re: Umbau der Dahon Sattelstütze möglich?
Billd 1: https://fstatic1.mtb-news.de/v3/25/2527/2527626-94jhus0937va-lupusast1-medium.jpg Auf dem Bild sieht man eine Steckachse für eine Räumahle, eine Räumahle, eine von 400 [mm] auf 300 [mm] gekürzte Sattelstütze, die Insider-Luftpumpe und zwei Streifen Schmirgelleinen (Korn 600 und 800). Ein Ad...
- Mi 25. Nov 2020, 12:29
- Forum: Dahon
- Thema: Umbau der Dahon Sattelstütze möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15798
Re: Umbau der Dahon Sattelstütze möglich?
Es ist eine "Dämpferpumpe" für hinteres Feder-Dämpfer-Bein und vorderer Federgabel. Bei den mir bekannten Dämpferpumpen ist immer ein Auto-Ventil verbaut (Max. Druck > 20 [bar], nicht wie fälschlich im Wikipedia für das Auto-Ventil als Maximalwert angegeben: 6 {bar]. Wahrscheinlich hatte man da nur ...