Updates
Hier | Bilder
Hier | Videos
Hier
Freischaltung sehr verzögert, weil keine Zeit (wird manuell geprüft wegen SPAMregistrierungen)
die leichtesten Teile und Falter
-
joggl
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von joggl » Do 30. Jul 2015, 21:19
superfalter hat geschrieben:
Ja den Minits kenne ick schon. Bis lang nur als 406 nicht als 355er. Bekommt ihr die auch in Farben oder nur schwarz/schwarz ? Für die Stadt wie Berlin fehlt mir noch was haltbares schmaler. Der Kojak ist zu schnell zerschnitten von den ganzen Glasssplittern. Ich fülle die schon mit Sekundenkleber ist jedoch nicht der goldene Weg.
Man muss ja 300 Reifen abnehmen und dann noch in Farbe, das würde das Lager sprengen. Kojak sollte man ablagern. Er sammelt gerne.
Ciao
-
joggl
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von joggl » Do 30. Jul 2015, 21:25
9er Ritzel läuft nicht effektiv. Die 70er Kettenblätter sind auch nicht sehr steif. Ja der Edel-Maier kauft von Alligt. Stimmt es gibt die KB mit Schutzring. In der Velomobilwelt weis ich, dass 65 KB mit Umwerfer schalten lässt.
Ciao
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8254
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 00:09
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
14 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pibach » Do 30. Jul 2015, 22:26
diz11 hat geschrieben:
Ich hatte eine Zeit lang ein 60er gefahren (mit der Capreo, 9Z), das ging an sich ganz gut!
Federt der Hinterbau da nicht ein durch den Kettenzuwinkel?
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2698
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 11:52
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
13 Mal
-
Danksagung erhalten:
2 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von superfalter » Fr 31. Jul 2015, 08:37
joggl hat geschrieben:superfalter hat geschrieben:
Ja den Minits kenne ick schon. Bis lang nur als 406 nicht als 355er. Bekommt ihr die auch in Farben oder nur schwarz/schwarz ? Für die Stadt wie Berlin fehlt mir noch was haltbares schmaler. Der Kojak ist zu schnell zerschnitten von den ganzen Glasssplittern. Ich fülle die schon mit Sekundenkleber ist jedoch nicht der goldene Weg.
Man muss ja 300 Reifen abnehmen und dann noch in Farbe, das würde das Lager sprengen. Kojak sollte man ablagern. Er sammelt gerne.
Ciao
Kojak ablagern ? Was meinst du damit ?
-
joggl
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von joggl » Fr 31. Jul 2015, 08:58
Neuen Reifen kaufen und 1/2 - 1 Jahr liegen lassen und dann benutzen. Dann sammelt er nicht mehr ganz so viel.
Ciao
-
berlinonaut
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 13. Okt 2013, 23:41
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von berlinonaut » Fr 31. Jul 2015, 10:06
Kann ich bestätigen, besonders für den Kojak und das ist bei den Bromptonauten durchaus gängig. Kojaks sind wie Wein oder Käse - sie müssen reifen.

-
joggl
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von joggl » Fr 31. Jul 2015, 10:13
Gilt auch fast nur für den Kojaks. Bei Conti in 20" ist es Wurst. Den GP in 18" wäre ein Hit.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8254
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 00:09
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
14 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pibach » Fr 31. Jul 2015, 10:18
Da verliert das Gummi offenbar Weichmacher. Damit aber auch Grip. Und läuft dann wohl auch nicht so "weich" (also vergleichsweise wenig Walkverlust, trotz geringem Druck). In diesen beiden Punkten ist der Kojak imho überragend.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 13. Okt 2013, 23:41
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von berlinonaut » Fr 31. Jul 2015, 10:37
Die Reifenoberfläche klebt dann halt etwas weniger und sammelt dadurch auch weniger Zeug auf. Mit "weich" vs. "verhärtet" hat das erst mal nichts zu tun in der Praxis. Negative Auswirkungen konnte ich bislang keine feststellen dadurch, Positive schon.

-
joggl
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:50
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von joggl » Fr 31. Jul 2015, 10:42
Ich vermute auch, dass der Weichmacher sich verflüchtigt.
Social Media
0 0 0 0