https://www.lupine.de/produkte/fahrradb ... tvzo)/sl-a

Nee, das ist durchaus interessant für mich, denn bislang habe ich bei solchen Lagen das KFZ benutzt und feddich. Mindestens diesen Winter sieht das anders aus. In Hamburg bin ich früher häufig mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Im Winter nur, wenn mit dem totalen Zusammenbruch des Straßenverkehrs zu rechnen war. Meistens bei angesagtem Eisregen. Morgens kalt aber trocken, abends Regen und schweineglatt. So zehn Stürze pro Strecke waren dann die Folge. Das würde ich mir nicht mehr antun.
Überhaupt nicht! Es wird ja auch nur schlapper (Standlicht über Kondensatoren). Hauptsache, ich werde noch gesehen.... Zum Nabendynamo - wie ist das denn - stört dich das, wenn das Licht im Stand ausgeht? ...
Nicht, dass ich wüsste.