Ab nächstes Jahr müssen auch die Batterietypen zugelassen sein:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/au ... ?cmp=nl-95
Weitere Eingriffe des Gesetzgebers sind m.M. nach unverzichtbar und werden
auch auf Druck der Versicherungslobby kommen.
Dann kommt hoffentlich auch mal eine ehrliche Umweltbilanz auf den Tisch.
Speedsix
Ab 2016: Batterietypzulassungspflicht?
-
- Beiträge:1392
- Registriert:Do 29. Mär 2012, 23:09
- Faltrad 1:Brompton M RD10
- Faltrad 2:BikeFriday PocketLla
- Geschlecht:m
- Geburtsjahr:1952
- Wohnort:Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unfallzahlen
@ Karsten
"Ab nächstes Jahr müssen auch die Batterietypen zugelassen sein:"
..da kann es eng werden mit Deinem China-Adler..
Gruß TIL
"Ab nächstes Jahr müssen auch die Batterietypen zugelassen sein:"
..da kann es eng werden mit Deinem China-Adler..

Gruß TIL
-
- Moderator
- Beiträge:8367
- Registriert:Do 6. Aug 2009, 00:09
- Faltrad 1:Dahon Mu Ex
- Faltrad 2:Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3:Gotway MCM V3
- Geschlecht:m
- Geburtsjahr:1968
- Status:FALTradfahrer
- Wohnort:Berlin
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ab 2016: Batterietypzulassungspflicht?
Ich finde es gut, wenn man die Akkus auf Sicherheit prüft - TYPweise!
Also z.B. nach dem Motto, Zelle des Typs Sony Konion US18650VTC4 wurde den Test XYZ unterzogen und ergab bla und damit sind Akkus auf Basis dieser Zellen () geeignet bzw. () ungeeignet für Elektrofahrzeuge.
Test der Akkus gehört ohnehin zur Typ-Betriebserlaubnis (wird nur derzeit offenbar noch nicht durchgeführt).
Das sollte TYPweise recht effektiv gelingen. Was man ja nicht gebrauchen kann, wäre ein Verwaltungsmonster.
Ist für Pedelecs sowieso nicht zutreffend, die sind ja Dank Ausnahmeregelung Fahrräder (ggf. mit Unterstützung) und keine Kraftfahrzeuge, bedürfen keiner Zulassung oder Betriebsprüfung - somit auch nicht deren Motoren oder Akkus.
Also z.B. nach dem Motto, Zelle des Typs Sony Konion US18650VTC4 wurde den Test XYZ unterzogen und ergab bla und damit sind Akkus auf Basis dieser Zellen () geeignet bzw. () ungeeignet für Elektrofahrzeuge.
Test der Akkus gehört ohnehin zur Typ-Betriebserlaubnis (wird nur derzeit offenbar noch nicht durchgeführt).
Das sollte TYPweise recht effektiv gelingen. Was man ja nicht gebrauchen kann, wäre ein Verwaltungsmonster.
Ist für Pedelecs sowieso nicht zutreffend, die sind ja Dank Ausnahmeregelung Fahrräder (ggf. mit Unterstützung) und keine Kraftfahrzeuge, bedürfen keiner Zulassung oder Betriebsprüfung - somit auch nicht deren Motoren oder Akkus.