Updates|
Bilder|
Videos |
Shop
Freischaltung von Useraccounts sehr verzögert, weil keine Zeit als 2facher Papa (wird manuell geprüft wegen SPAMregistrierungen)
Der Smalltalk-Bereich. Alles was NICHT mit Fahr/Falträdern zu tun hat
-
Motte - Beiträge:5688
- Registriert:Sa 22. Aug 2009, 19:27
- Faltrad 1:Birdy Grey
- Faltrad 2:Tern Verge Tour
- Faltrad 3:Tern Link P24
- Geschlecht:m
- Geburtsjahr:1958
- Status:FALTradfahrer
- Wohnort:Essen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
8 Mal
Re: Hamsterkäufe
Beitrag
von Motte » Di 3. Nov 2020, 00:22
Und wenn der Ladenbesitzer sagt "es ist genug für alle da" werden einige sofort hellhörig - "Aha, da wird was knapp - komm das nehmen wir auch mal mit, bevor es weg ist"
Bei unserem Penny hab ich letzten Donnerstag das leere Regal (mit "ohne Klopapier") bewundert. Wollte gar keins kaufen - aber mir fiel ein ungewöhnlicher Gang auf, der zu 3/4 leer war.
-
Ch.Bacca - Beiträge:1111
- Registriert:Mo 3. Okt 2016, 14:39
- Faltrad 1:Tern Link K9
- Faltrad 2:Paratrooper Pro 50
- Faltrad 3:28" unfaltbar
- Geschlecht:m
- Status:FALTradfahrer
- Wohnort:Nordstormarn und manchmal Köln
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Ch.Bacca » Di 3. Nov 2020, 06:40
Ja, es geht wieder los - allerdings selektiv. Zuerst bekam ich nur mit, dass ein Kunde vor mir einen Hamster zu viel auf dem Band hatte und von der Kassiererin darauf hingewiesen wurde. Da dachte ich noch an einen Bestand der alten Regel. Der Kunde tat auch unwissend. Ein paar Tage später brauchte ich selbst Hamster, es gab aber keine mehr. Im Laden nebenan gab es noch welche, die Regale waren völlig normal gefüllt. Ob die Hamsterkäufer alle Hausverbot haben oder aus anderen Gründen hier nicht einkehren?
-
Motte - Beiträge:5688
- Registriert:Sa 22. Aug 2009, 19:27
- Faltrad 1:Birdy Grey
- Faltrad 2:Tern Verge Tour
- Faltrad 3:Tern Link P24
- Geschlecht:m
- Geburtsjahr:1958
- Status:FALTradfahrer
- Wohnort:Essen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
8 Mal
Beitrag
von Motte » Di 3. Nov 2020, 22:46
Gibt bei der gleichen Discounterkette ganz unterschiedliches Kaufverhalten. In einer Großstadt wie Essen kann man das prima vergleichen.
Da wird in einigen Stadtteilen gedrängt und geschubst - ein Teil der TK Waren sind irgendwo von den Kunden in den Regalen verteilt worden und Konservendosen ohne Delle (vom Einsortieren) sind selten.
Einen Stadtteil weiter geht es völlig gesittet zu, die Regale voller Hamster, sauber eingeräumt mit glänzendem Fell und ungeknetscht.
Social Media
0 0 0 0