[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/feed/attachments_base.php on line 95: Undefined array key 30866
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/feed/attachments_base.php on line 95: Undefined array key 30862
FALTRADFORUM DIE deutschsprachige Faltrad - Community | ein Service vom Faltrad Shop BOXBIKE BERLIN 2013-08-06T22:42:31+00:00 http://www.faltradforum.de/app.php/feed/topic/2976 2013-08-06T22:42:31+00:00 2013-08-06T22:42:31+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30867#p30867 <![CDATA[Re: Woodfender]]>

Statistik: Verfasst von Rone — Di Aug 06, 2013 10:42 pm


]]>
2013-08-06T22:13:58+00:00 2013-08-06T22:13:58+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30866#p30866 <![CDATA[Re: Woodfender]]>
Mac: Ergo-Ledergriffe gibts viele. Auch aus Holz, was ebenfalls gut gepasst hätte. Aber keine für stark nach hinten geschwungene Lenker.
Also sqlab findet schon, dass ihre Griffe sehr gut zu ihrem stark nach hinten gebogenem Lenker passen. Deshalb hatte ich sie ja Erwähnt. Aber ob das stimmt weiß ich nicht.

Mac

Statistik: Verfasst von derMac — Di Aug 06, 2013 10:13 pm


]]>
2013-08-06T21:43:38+00:00 2013-08-06T21:43:38+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30863#p30863 <![CDATA[Re: Woodfender]]> Statistik: Verfasst von Dööörk — Di Aug 06, 2013 9:43 pm


]]>
2013-08-06T21:18:36+00:00 2013-08-06T21:18:36+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30862#p30862 <![CDATA[Re: Woodfender]]>
Leider gibts die noch nicht in Leder.
Sqlab 711 LE

Mac

Statistik: Verfasst von derMac — Di Aug 06, 2013 9:18 pm


]]>
2013-08-06T20:55:08+00:00 2013-08-06T20:55:08+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30861#p30861 <![CDATA[Re: Woodfender]]> Statistik: Verfasst von Dööörk — Di Aug 06, 2013 8:55 pm


]]>
2013-08-05T21:21:55+00:00 2013-08-05T21:21:55+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30826#p30826 <![CDATA[Re: Woodfender]]>

Schickes Rad!

Statistik: Verfasst von Rone — Mo Aug 05, 2013 9:21 pm


]]>
2013-08-05T16:59:18+00:00 2013-08-05T16:59:18+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30810#p30810 <![CDATA[Re: Woodfender]]> Statistik: Verfasst von Dööörk — Mo Aug 05, 2013 4:59 pm


]]>
2013-08-05T10:09:18+00:00 2013-08-05T10:09:18+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30793#p30793 <![CDATA[Re: Woodfender]]>

edit: Dem Wanderer könnte ein passender Kettenschutzring auch noch gut stehen. Ähnlich wie hier http://www.bikefold.com/dahon_hon_solo_bike.htm

Statistik: Verfasst von Harry — Mo Aug 05, 2013 10:09 am


]]>
2013-08-05T05:32:21+00:00 2013-08-05T05:32:21+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30784#p30784 <![CDATA[Re: Woodfender]]> Sie schauen Klasse aus, aber.... :?:

Statistik: Verfasst von Muc-Falter — Mo Aug 05, 2013 5:32 am


]]>
2013-08-04T19:06:50+00:00 2013-08-04T19:06:50+00:00 http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?p=30782#p30782 <![CDATA[Woodfender]]>
wanderer_2013_03.jpg
Vorneweg die Entschuldigung: Mein dickes Eisenschwein von WANDERER ist leider nicht faltbar. Außer vielleicht mit extrem grober Gewaltanwendung, und dann auch nur einmalig. Aber hier mal ein Beispiel für Schönbau (wobei Schönheit selbstverständlich immer im Auge des Betrachters liegt): Habe mir letztes Jahr Fender aus Holz anfertigen lassen. Ich wähle absichtlich das englische Wort. Denn SchutzBLECH klingt irgendwie falsch, wenn man gebogene Kirschholzbretter am Rad hat. Ich musste überrascht feststellen, dass die Dinger wirklich funktionieren und den Dreck von mir fernhalten. Auch meine Zweifel, da die Hölzer nicht lackiert sind, haben sich nicht bestätigt. Ab und zu trage ich mal eine dünne Schicht Leinöl auf und alles bleibt schick. Keine Risse oder anderweitige Alterungsspuren. Da die Dinger ohnehin einzeln angefertigt werden, kann man die sicher auch passend für Falter ordern. An einem aufpolierten 70er-Jahre-Klapprad sehen die bestimmt klasse aus ...

Statistik: Verfasst von Dööörk — So Aug 04, 2013 7:06 pm


]]>